Category Image
Gesetze

SGB I – Sozialgesetzbuch Erstes Buch - Allgemeiner Teil

Sozialgesetzbuch (SGB) Erstes Buch (I) - Allgemeiner Teil - [SGB I]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

SGB I – Sozialgesetzbuch Erstes Buch - Allgemeiner Teil



§ 23 SGB I, Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung einschließlich der Alterssicherung der Landwirte

Überschrift geändert durch G vom 29. 7. 1994 (BGBl. I S. 1890).

(1) Nach dem Recht der gesetzlichen Rentenversicherung einschließlich der Alterssicherung der Landwirte können in Anspruch genommen werden:

  • 1.in der gesetzlichen Rentenversicherung:
    • a)Leistungen zur Prävention, Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Leistungen zur Nachsorge sowie sonstige Leistungen zur Teilhabe einschließlich wirtschaftlicher Hilfen,
    • Buchstabe a neugefasst durch G vom 8. 12. 2016 (BGBl. I S. 2838).

    • b)Renten wegen Alters, Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit und Knappschaftsausgleichsleistung,
    • Buchstabe b geändert durch G vom 18. 12. 1989 (BGBl. I S. 2261).

    • c)Renten wegen Todes,
    • Buchstabe c geändert durch G vom 18. 12. 1989 (BGBl. I S. 2261).

    • d)Witwen- und Witwerrentenabfindungen sowie Beitragserstattungen,
    • e)Zuschüsse zu den Aufwendungen für die Krankenversicherung,
    • Buchstabe e neugefasst durch G vom 21. 12. 2000 (BGBl. I S. 1983), geändert durch G vom 27. 12. 2003 (BGBl. I S. 3013).

      Buchstabe f gestrichen durch G vom 18. 12. 1989 (BGBl. I S. 2261), bisheriger Buchstabe g wurde Buchstabe f.

    • f)Leistungen für Kindererziehung,
    • Buchstabe f angefügt durch G vom 12. 7. 1987 (BGBl. I S. 1585).

  • Nummer 1 geändert durch G vom 4. 11. 1982 (BGBl. I S. 1450).

  • 2.in der Alterssicherung der Landwirte:
    • a)Leistungen zur Prävention, Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, Leistungen zur Nachsorge sowie ergänzende und sonstige Leistungen zur Teilhabe einschließlich Betriebs- oder Haushaltshilfe,
    • Buchstabe a neugefasst durch G vom 8. 12. 2016 (BGBl. I S. 2838).

    • b)Renten wegen Erwerbsminderung und Alters,
    • c)Renten wegen Todes,
    • d)Beitragszuschüsse,
    • e)Betriebs- und Haushaltshilfe oder sonstige Leistungen zur Aufrechterhaltung des Unternehmens der Landwirtschaft.
  • Nummer 2 neugefasst durch G vom 21. 12. 2000 (BGBl. I S. 1983).

Absatz 1 geändert durch G vom 29. 7. 1994 (BGBl. I S. 1890).

(2) Zuständig sind

  • 1.in der allgemeinen Rentenversicherung die Regionalträger, die Deutsche Rentenversicherung Bund und die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See,
  • 2.in der knappschaftlichen Rentenversicherung die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See,
  • 3.in der Alterssicherung der Landwirte die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau als landwirtschaftliche Alterskasse.
  • Nummer 3 geändert durch G vom 12. 4. 2012 (BGBl. I S. 579).

Absatz 2 neugefasst durch G vom 9. 12. 2004 (BGBl. I S. 3242).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Nordost
Telefon Icon

AOK-Service-Telefon

0800 2650800 Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Formular Icon

Formulare

Hier finden Sie Formulare für den täglichen Einsatz in Ihrem Unternehmen
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen zurück