SGB I – Sozialgesetzbuch Erstes Buch - Allgemeiner Teil
§ 23 SGB I, Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung einschließlich der Alterssicherung der Landwirte
Überschrift geändert durch G vom 29. 7. 1994 (BGBl. I S. 1890).
(1)
Nach dem Recht der gesetzlichen Rentenversicherung einschließlich der Alterssicherung der Landwirte können in Anspruch genommen werden:
1.in der gesetzlichen Rentenversicherung:
a)Leistungen zur Prävention, Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Leistungen zur Nachsorge sowie sonstige Leistungen zur Teilhabe einschließlich wirtschaftlicher Hilfen,
Buchstabe a neugefasst durch G vom 8. 12. 2016 (BGBl. I S. 2838).
b)Renten wegen Alters, Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit und Knappschaftsausgleichsleistung,
Buchstabe b geändert durch G vom 18. 12. 1989 (BGBl. I S. 2261).
c)Renten wegen Todes,
Buchstabe c geändert durch G vom 18. 12. 1989 (BGBl. I S. 2261).
d)Witwen- und Witwerrentenabfindungen sowie Beitragserstattungen,
e)Zuschüsse zu den Aufwendungen für die Krankenversicherung,
Buchstabe e neugefasst durch G vom 21. 12. 2000 (BGBl. I S. 1983), geändert durch G vom 27. 12. 2003 (BGBl. I S. 3013).
Buchstabe f gestrichen durch G vom 18. 12. 1989 (BGBl. I S. 2261), bisheriger Buchstabe g wurde Buchstabe f.
f)Leistungen für Kindererziehung,
Buchstabe f angefügt durch G vom 12. 7. 1987 (BGBl. I S. 1585).
Nummer 1 geändert durch G vom 4. 11. 1982 (BGBl. I S. 1450).
2.in der Alterssicherung der Landwirte:
a)Leistungen zur Prävention, Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, Leistungen zur Nachsorge sowie ergänzende und sonstige Leistungen zur Teilhabe einschließlich Betriebs- oder Haushaltshilfe,
Buchstabe a neugefasst durch G vom 8. 12. 2016 (BGBl. I S. 2838).
b)Renten wegen Erwerbsminderung und Alters,
c)Renten wegen Todes,
d)Beitragszuschüsse,
e)Betriebs- und Haushaltshilfe oder sonstige Leistungen zur Aufrechterhaltung des Unternehmens der Landwirtschaft.
Nummer 2 neugefasst durch G vom 21. 12. 2000 (BGBl. I S. 1983).
Absatz 1 geändert durch G vom 29. 7. 1994 (BGBl. I S. 1890).
1.in der allgemeinen Rentenversicherung die Regionalträger, die Deutsche Rentenversicherung Bund und die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See,
2.in der knappschaftlichen Rentenversicherung die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See,
3.in der Alterssicherung der Landwirte die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau als landwirtschaftliche Alterskasse.
Nummer 3 geändert durch G vom 12. 4. 2012 (BGBl. I S. 579).
Absatz 2 neugefasst durch G vom 9. 12. 2004 (BGBl. I S. 3242).
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.