Category Image
Verordnungen

PflAPrV – Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung

Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung - PflAPrV)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

PflAPrV – Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung



§ 53 PflAPrV, Mitgliedschaft in der Fachkommission

(1)1 Das BMFSFJ und das BMG berufen gemeinsam im Benehmen mit den Ländern bis zu 11 Expertinnen und Experten zu Mitgliedern der Fachkommission. 2 Bei der Berufung ist dafür Sorge zu tragen, dass die verschiedenen Versorgungsbereiche der Pflege angemessen berücksichtigt werden.

(2)1 Die Tätigkeit in der Fachkommission wird ehrenamtlich ausgeübt. 2 Die Mitglieder sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. 3 Für die Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit und die Verschwiegenheitspflicht gelten die §§ 83 und § 84 VwVfg entsprechend.

(3)1 Die Mitgliedschaft in der Fachkommission ist an die Person gebunden. 2 Sie beginnt, sofern die Person der Berufung zustimmt, zu dem im Berufungsschreiben hierfür angegebenen Zeitpunkt oder, wenn ein solcher nicht angegeben ist, mit der Bekanntgabe des Berufungsschreibens an den Adressaten.

(4)1 Die Mitgliedschaft endet mit der Beendigung des jeweiligen Einsetzungszeitraumes der Fachkommission. 2 Ein Mitglied kann schriftlich oder elektronisch mit einer Frist von 3 Monaten dem BMFSFJ oder dem BMG gegenüber sein Ausscheiden aus der Fachkommission erklären. 3 Die Wiederberufung ist zulässig.

(5) Verletzt ein Mitglied seine Pflichten nach dem PflBG, nach dieser Verordnung oder nach der Geschäftsordnung gröblich oder kommt es dauerhaft seinen Aufgaben nicht nach, kann es durch das BMFSFJ und das BMG gemeinsam abberufen werden.

(6)1 Scheidet ein Mitglied vorzeitig aus der Fachkommission aus, so wird ein neues Mitglied bis zur Beendigung des jeweiligen Einsetzungszeitraumes der Fachkommission berufen. 2 Das BMFSFJ und das BMG hören die Fachkommission an, bevor sie ein neues Mitglied berufen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Nordost
Telefon Icon

AOK-Service-Telefon

0800 2650800 Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Formular Icon

Formulare

Hier finden Sie Formulare für den täglichen Einsatz in Ihrem Unternehmen
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen zurück