Category Image
Rundschreiben

2002 - Rundschreiben Nr. 2

Gemeinsames Rundschreiben zum Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht der Bezieher von Entgeltersatzleistungen [RS 2002/02]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2002 - Rundschreiben Nr. 2



Ziff. A.II.1.2. RS 2002/02, Befreiung von der Versicherungspflicht

Nach Artikel 42 PflegeVG konnten sich bestimmte Personen, die am 1. 1. 1995 bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit versichert waren (sog. "Alt-"Pflegeversicherungsverträge), von der Versicherungspflicht in der sozialen Pflegeversicherung befreien lassen. Da die Befreiung nicht nur für die Dauer des am 1. 1. 1995 bestehenden Versicherungspflichtverhältnisses wirkt, sondern auch bei einer Veränderung der Lebenssituation des Einzelnen, an die wiederum die Versicherungspflicht oder eine Familienversicherung in der sozialen Pflegeversicherung geknüpft ist, fortbesteht (vgl. Ausführungen unter Abschnitt F.I.2.4 des gemeinsamen Rundschreibens der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung vom 20. 10. 1994 zum Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht des PflegeVG), führt die Teilnahme an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie an Maßnahmen zur Abklärung der beruflichen Eignung oder Arbeitserprobung bei diesen Personen nicht zur Versicherungspflicht in der sozialen Pflegeversicherung.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Nordost
Telefon Icon

AOK-Service-Telefon

0800 2650800 Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Formular Icon

Formulare

Hier finden Sie Formulare für den täglichen Einsatz in Ihrem Unternehmen
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen zurück