Category Image
Rundschreiben

2001 - Rundschreiben Nr. 2

Gemeinsames Rundschreiben zum SGB IX; Auswirkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung [RS 2001/02]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2001 - Rundschreiben Nr. 2



§ 34 SGB IX Ziff. 1. RS 2001/02, Allgemeines

(1) Die Vorschrift verpflichtet zunächst die Ärzte bei der Vorstellung einer behinderten oder von Behinderung bedrohten Person zur Beratung über die geeignete Leistung zur Teilhabe. Dabei haben sie neben dem Angebot zur Beratung nach § 32 SGB IX auch auf die Beratungsstellen der Rehabilitationsträger hinzuweisen.

(2) Darüber hinaus werden unterschiedliche Personengruppen verpflichtet, sofern sie bei der Ausübung ihrer Tätigkeit bei den ihnen anvertrauten Personen Beeinträchtigungen der Teilhabe oder Behinderung wahrnehmen, die Personenberechtigten, Betreuer etc. auf das Angebot der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung hinzuweisen.

(3) Sofern medizinisches Personal (außer Ärzte) oder Sozialarbeiter bei der Ausübung ihrer Tätigkeit Behinderungen bei volljährigen Personen wahrnehmen, empfehlen sie diesen oder ihren bestellten Betreuern eine Beratungsstelle für Rehabilitation oder eine ärztliche Beratung über geeignete Leistungen zur Teilhabe.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Nordost
Telefon Icon

AOK-Service-Telefon

0800 2650800 Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Formular Icon

Formulare

Hier finden Sie Formulare für den täglichen Einsatz in Ihrem Unternehmen
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen zurück