Rundschreiben
2007 - Rundschreiben Nr. 8
Gemeinsames Rundschreiben zur Versorgung mit Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln [RS 2007/08]
Sozialversicherungsrecht
2007 - Rundschreiben Nr. 8
Ziff. 1. RS 2007/08, Vorbemerkung
Ziff. 2. RS 2007/08, Gesetzliche Grundlagen
Ziff. 2.1. RS 2007/08, Versorgung mit Hilfsmitteln
Ziff. 2.2. RS 2007/08, Versorgung mit Sehhilfen
Ziff. 2.3. RS 2007/08, Versorgung mit Pflegehilfsmitteln
Ziff. 2.4. RS 2007/08, Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis
Ziff. 3. RS 2007/08, Hilfsmittelbegriff
Ziff. 3.1. RS 2007/08, Legaldefinition und Begrifflichkeit laut Rechtsprechung
Ziff. 3.2. RS 2007/08, Medizinische Zielsetzung
Ziff. 4. RS 2007/08, Pflegehilfsmittelbegriff
Ziff. 4.1. RS 2007/08, Legaldefinition und Rechtsprechung
Ziff. 5. RS 2007/08, Abgrenzung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln zu sonstigen Produkten
Ziff. 5.1. RS 2007/08, Gebrauchsgegenstände
Ziff. 5.2. RS 2007/08, Verbandmittel
Ziff. 5.3. RS 2007/08, Krankenhaus- und Praxisausstattung
Ziff. 5.4. RS 2007/08, Sonstige sächliche Mittel in vertragsärztlichen Praxen oder in stationären Einrichtungen
Ziff. 5.5. RS 2007/08, Mittel von geringem oder umstrittenem therapeutischen Nutzen oder Abgabepreis
Ziff. 5.6. RS 2007/08, Übersicht: Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel im Sinne der Gesetzlichen Krankenversicherung oder der Sozialen Pflegeversicherung
Ziff. 5.7. RS 2007/08, Übersicht: Keine Hilfsmittel oder Pflegehilfsmittel im Sinne der Gesetzlichen Krankenversicherung oder der Sozialen Pflegeversicherung
6., Leistungsanspruch bei Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
Ziff. 6. RS 2007/08, Leistungsanspruch bei Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
6.1., Allgemeine Leistungsgrundsätze
Ziff. 6.1.1. RS 2007/08, Vertragsärztliche Verordnung
Ziff. 6.1.2. RS 2007/08, Zeitpunkt des Leistungsanspruchs
Ziff. 6.1.3. RS 2007/08, Inanspruchnahme von Leistungserbringern
Ziff. 6.1.4. RS 2007/08, Hilfsmittelversorgung bei vollstationärer Pflege
Ziff. 6.1.5. RS 2007/08, Leihweise Überlassung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
Ziff. 6.2. RS 2007/08, Umfang der Leistungen
Ziff. 6.2.1. RS 2007/08, Grundausstattung
Ziff. 6.2.2. RS 2007/08, Zubehör und Nebenkosten
Ziff. 6.2.3. RS 2007/08, Anpassung und/oder Ausbildung im Gebrauch des Hilfsmittels oder Pflegehilfsmittels
Ziff. 6.2.4. RS 2007/08, Änderung, Instandsetzung, Ersatzbeschaffung
Ziff. 6.2.5. RS 2007/08, Wartungen und Technische Kontrollen
Ziff. 6.3. RS 2007/08, Wirtschaftlichkeit bei der Versorgung
Ziff. 6.4. RS 2007/08, Erfüllung elementarer Grundbedürfnisse
Ziff. 7. RS 2007/08, Selbstbehalte der Versicherten
Ziff. 7.1. RS 2007/08, Eigenbeteiligungs- und Zuschussregelungen bei Produkten mit Gebrauchsgegenstandsanteil
Ziff. 7.2. RS 2007/08, Gesetzliche Zuzahlung für Hilfsmittel
Ziff. 7.2.1. RS 2007/08, Belastungsgrenzen
Ziff. 7.2.2. RS 2007/08, Einziehung der Zuzahlung
Ziff. 7.2.3. RS 2007/08, Berechnungsgrundlage
Ziff. 7.2.4. RS 2007/08, Berechnungsarten
Ziff. 7.2.4.1. RS 2007/08, Berechnung bei nicht zum Verbrauch bestimmten Hilfsmitteln
Ziff. 7.2.4.2. RS 2007/08, Berechnung bei zum Verbrauch bestimmten Hilfsmitteln
Ziff. 7.2.5. RS 2007/08, Nachträgliche Lieferung von Zubehör- und Zurüstteilen
Ziff. 7.2.6. RS 2007/08, Vergütungsformen
Ziff. 7.2.7. RS 2007/08, Paarweise oder beidseitige Versorgung
Ziff. 7.2.8. RS 2007/08, Folgekosten
Ziff. 7.2.9. RS 2007/08, Produkte bei Schwangerschaftsbeschwerden oder Entbindung
Ziff. 7.2.10. RS 2007/08, Leistungserbringerwechsel
Ziff. 7.2.11. RS 2007/08, Übersicht der Zuzahlungsregelungen
Ziff. 7.2.12. RS 2007/08, Beispiele für Zuzahlungsregelungen
Ziff. 7.3. RS 2007/08, Gesetzliche Zuzahlung für Pflegehilfsmittel
Ziff. 8. RS 2007/08, Abgrenzung zu anderen Sozialleistungsträgern bei der Versorgung mit Hilfsmitteln
Ziff. 8.1. RS 2007/08, Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
Ziff. 8.2. RS 2007/08, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Ziff. 8.3. RS 2007/08, Abgrenzung zur gesetzlichen Unfallversicherung
Ziff. 8.4. RS 2007/08, Abgrenzung zum BVG (Versorgungsamt)
Anhang I RS 2007/08, Definitionen zu § 33 Absatz 2 SGB V
Anhang II RS 2007/08, Eigenanteils- und Zuschussempfehlungen bei Hilfsmitteln mit Gebrauchsgegenstandsanteil
Anhang III RS 2007/08, Zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel
Ziff. 2. RS 2007/08 , Gesetzliche Grundlagen Gemäß den rechtlichen Bestimmungen 1 steht den gesetzlich Versicherten zum Ausgleich einer Behinderung bzw. zur Vorbeugung einer drohenden Behinderung oder zur Krankenbehandlung eine Vielfalt an medizinisch bzw. therapeutisch wirkenden Hilfsmitteln zu. Ferner gibt es verschiedene Pflegehilfsmittel, die der Erleichterung der Pflege oder der Linderung der Beschwerden des Pflegebedürftigen dienen oder diesem eine selbständigere Lebensführung ermöglichen 2 . Die Qualität der Produkte stellt eine entscheidende Voraussetzung für eine wirtschaftliche Versorgung dar. Unter Berücksichtigung der relevanten gesetzlichen Vorschriften erstellen die Spitzenverbände ein Hilfsmittelverzeichnis und als Anlage dazu ein Pflegehilfsmittelverzeichnis 3 .
1 Vgl. § 33 Absatz 1 SGB V.
2 Vgl. § 40 Absatz 1 SGB XI.
3 Vgl. § 139 SGB V und § 78 Absatz 2 SGB XI.
Vorherige Seite
Ziff. 1. RS 2007/08
Nächste Seite
Ziff. 2.1. RS 2007/08