Category Image
Gesetze

GWB – Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Sonstige
Navigation
Navigation

GWB – Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen



§ 94 GWB, Kartellsenat beim Bundesgerichtshof

(1) Beim Bundesgerichtshof wird ein Kartellsenat gebildet; er entscheidet im ersten und letzten Rechtszug über die in § 73 Absatz 5 genannten Verfügungen des Bundeskartellamts und über folgende Rechtsmittel:

  • 1.in Verwaltungssachen über die Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte (§§ 77, § 79, § 80) und über die Nichtzulassungsbeschwerde (§ 78);
  • Nummer 1 geändert durch G vom 18. 1. 2021 (BGBl. I S. 2).

  • 2.in Bußgeldverfahren über die Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte (§ 84);
  • 3.in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten nach § 87
    • a)über die Revision einschließlich der Nichtzulassungsbeschwerde gegen Endurteile der Oberlandesgerichte,
    • b)über die Sprungrevision gegen Endurteile der Landgerichte,
    • c)über die Rechtsbeschwerde gegen Beschlüsse der Oberlandesgerichte in den Fällen des § 574 Absatz 1 ZPO;
    • Buchstabe c geändert durch G vom 8. 10. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 272).

  • Nummer 3 geändert durch G vom 18. 1. 2021 (BGBl. I S. 2).

  • 4.in Verbandsklageverfahren nach dem VDuG, die Ansprüche und Rechtsverhältnisse in den in § 87 aufgeführten bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betreffen,
    • a)über die Revision gegen Urteile der Oberlandesgerichte und
    • b)über die Rechtsbeschwerde gegen Beschlüsse der Oberlandesgerichte in den Fällen des § 574 Absatz 1 ZPO.
  • Nummer 4 angefügt durch G vom 8. 10. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 272).

Absatz 1 geändert durch G vom 18. 1. 2021 (BGBl. I S. 2).

(2) Der Kartellsenat gilt im Sinne des § 132 GVG in Bußgeldsachen als Strafsenat, in allen übrigen Sachen als Zivilsenat.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK NordWest
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Expertenforum

Expertenforum

Die AOK-Experten beantworten Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden.