Category Image
Grundsätze

DEÜVGs – Gemeinsame Grundsätze für die Datenerfassung und Datenübermittlung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 SGB IV

Gemeinsame Grundsätze für die Datenerfassung und Datenübermittlung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 SGB IV [DEÜVGs]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

DEÜVGs – Gemeinsame Grundsätze für die Datenerfassung und Datenübermittlung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 SGB IV



Anlage 2 DEÜVGs, Schlüsselzahlen für die Abgabegründe

Anmeldungen
10Anmeldung wegen Beginn einer Beschäftigung
11Anmeldung wegen Krankenkassenwechsel
12Anmeldung wegen Beitragsgruppenwechsel
13Anmeldung wegen sonstiger Gründe/Änderungen im Beschäftigungsverhältnis, z. B.
  • -Anmeldung nach unbezahltem Urlaub oder Streik von länger als einem Monat nach § 7 Absatz 3 Satz 1 SGB IV
  • -Anmeldung wegen Rechtskreiswechsel ohne Krankenkassenwechsel
  • -Anmeldung wegen Wechsel des Entgeltabrechnungssystems (optional)
  • -Anmeldung wegen Änderung des Personengruppenschlüssels ohne Beitragsgruppenwechsel
  • -Anmeldung wegen Währungsumstellung während eines Kalenderjahres
17Meldung über den Beginn einer Elternzeit
20Sofortmeldung bei Aufnahme einer Beschäftigung nach § 28a Absatz 4 SGB IV
Abmeldungen
30Abmeldung wegen Ende einer Beschäftigung
31Abmeldung wegen Krankenkassenwechsel
32Abmeldung wegen Beitragsgruppenwechsel
33Abmeldung wegen sonstiger Gründe/Änderungen im Beschäftigungsverhältnis
34Abmeldung wegen Ende des Fortbestehens eines sozialversicherungsrechtlichen Beschäftigungsverhältnisses nach § 7 Absatz 3 Satz 1 SGB IV
35Abmeldung wegen Arbeitskampf von länger als einem Monat
36Abmeldung wegen
  • -Wechsel des Entgeltabrechnungssystems (optional)
  • -Währungsumstellung während eines Kalenderjahres
37Meldung über das Ende einer Elternzeit
40Gleichzeitige An- und Abmeldung wegen Ende der Beschäftigung
49Abmeldung wegen Tod
Jahresmeldungen/Unterbrechungsmeldungen/sonstige Entgeltmeldungen
50Jahresmeldung
51Unterbrechungsmeldung wegen Bezug von bzw. Anspruch auf Entgeltersatzleistungen
52Unterbrechungsmeldung wegen Elternzeit
53Unterbrechungsmeldung wegen gesetzlicher Dienstpflicht oder freiwilligem Wehrdienst
54Meldung von einmalig gezahltem Arbeitsentgelt (Sondermeldung)
55Meldung von nicht vereinbarungsgemäß verwendetem Wertguthaben (Störfall)
56Meldung des Unterschiedsbetrags bei Entgeltersatzleistungen während Altersteilzeitarbeit
57Gesonderte Meldung nach § 194 SGB VI
58GKV-Monatsmeldung
92UV-Jahresmeldung
Änderungsmeldungen
62Änderung des Aktenzeichens/der Personalnummer des Beschäftigten (optional)
63Änderung der Staatsangehörigkeit
Meldungen in Insolvenzfällen
70Jahresmeldung für freigestellte Arbeitnehmer
71Meldung des Vortages der Insolvenz/der Freistellung
72Entgeltmeldung zum rechtlichen Ende der Beschäftigung

Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK NordWest
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Expertenforum

Expertenforum

Die AOK-Experten beantworten Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden.