Category Image
Gesetze

AufenthG – Aufenthaltsgesetz

Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG)
Sonstige
Navigation
Navigation

AufenthG – Aufenthaltsgesetz



§ 98 AufenthG, Bußgeldvorschriften

(1) Ordnungswidrig handelt, wer eine in § 95 Absatz 1 Nummer 1 oder 2 oder Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe b bezeichnete Handlung fahrlässig begeht.

(2) Ordnungswidrig handelt, wer

  • 1.entgegen § 4 Absatz 2 Satz 1 einen Nachweis nicht führt,
  • Nummer 1 geändert durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).

  • 2.entgegen § 13 Absatz 1 Satz 2 sich der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nicht unterzieht,
  • 2a.entgegen § 47a Satz 1, auch in Verbindung mit Satz 2, oder entgegen § 47a Satz 3, ein dort genanntes Dokument nicht oder nicht rechtzeitig vorlegt oder einen Abgleich mit dem Lichtbild nicht oder nicht rechtzeitig ermöglicht,
  • 2b.entgegen § 47b eine Anzeige nicht vornimmt,
  • Nummer 2b eingefügt durch G vom 25. 10. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 332) (31. 10. 2024).

  • 3.entgegen § 48 Absatz 1 oder 3 Satz 1 eine dort genannte Urkunde oder Unterlage oder einen dort genannten Datenträger nicht oder nicht rechtzeitig vorlegt, nicht oder nicht rechtzeitig aushändigt oder nicht oder nicht rechtzeitig überlässt,
  • Nummer 3 geändert durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).

  • 4.einer vollziehbaren Anordnung nach § 44a Absatz 1 Satz 1 Nummer 3, Satz 2 oder 3 zuwiderhandelt oder
  • Nummer 4 geändert durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).

  • 5.entgegen § 82 Absatz 6 Satz 1, auch in Verb. mit § 60d Absatz 3 Satz 4, eine Mitteilung nicht oder nicht rechtzeitig macht.
  • Nummer 5 angefügt durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307), geändert durch G vom 12. 6. 2020 (BGBl. I S. 1248).

(2a) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig

  • 1.entgegen § 4a Absatz 5 Satz 1 einen Ausländer mit einer nachhaltigen entgeltlichen Dienst- oder Werkleistung beauftragt, die der Ausländer auf Gewinnerzielung gerichtet ausübt,
  • Nummer 1 geändert durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).

  • 2.entgegen § 4a Absatz 5 Satz 3 Nummer 3 oder § 19a Absatz 1 Satz 2 oder 3 eine Mitteilung nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig macht,
  • Nummer 2 geändert durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).

  • 3.entgegen § 19b Absatz 7 eine Anzeige nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erstattet oder
  • Nummer 3 geändert durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).

  • 4.entgegen § 16g Absatz 4 oder § 60d Absatz 3 Satz 3 eine Mitteilung nicht, nicht richtig, nicht vollständig, nicht in der vorgeschriebenen Weise oder nicht rechtzeitig macht.
  • Nummer 4 neugefasst durch G vom 12. 6. 2020 (BGBl. I S. 1248), geändert durch G vom 16. 8. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 217).

(3) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig

  • 1.entgegen § 4a Absatz 3 Satz 4 oder Absatz 4, § 6 Absatz 2a, § 7 Absatz 1 Satz 4 1. Halbsatz, § 16a Absatz 3 Satz 1, § 16b Absatz 3, auch in Verb. mit Absatz 7 Satz 3, § 16b Absatz 5 Satz 3 2. Halbsatz, § 16c Absatz 2 Satz 3, § 16d Absatz 1 Satz 4, Absatz 3 Satz 8, Absatz 6 Satz 3 oder Absatz 4 Satz 3, § 16f Absatz 3 Satz 4, § 17 Absatz 3 Satz 1, § 20 Absatz 1 Satz 4, auch in Verb. mit Absatz 2 Satz 2, § 23 Absatz 1 Satz 4 1. Halbsatz oder § 25 Absatz 4 Satz 3 1. Halbsatz, Absatz 4a Satz 4 1. Halbsatz oder Absatz 4b Satz 4 1. Halbsatz eine selbständige Tätigkeit ausübt,
  • Nummer 1 neugefasst durch G vom 12. 6. 2020 (BGBl. I S. 1248), geändert durch G vom 16. 8. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 217).

  • 2.einer vollziehbaren Auflage nach § 12 Absatz 2 Satz 2 oder Absatz 4 zuwiderhandelt,
  • 2a.entgegen § 12a Absatz 1 Satz 1 den Wohnsitz nicht oder nicht für die vorgeschriebene Dauer in dem Land nimmt, in dem er zu wohnen verpflichtet ist,
  • 2b.einer vollziehbaren Anordnung nach § 12a Absatz 2, 3 oder 4 Satz 1 oder § 61 Absatz 1c zuwiderhandelt,
  • 3.entgegen § 13 Absatz 1 außerhalb einer zugelassenen Grenzübergangsstelle oder außerhalb der festgesetzten Verkehrsstunden einreist oder ausreist oder einen Pass oder Passersatz nicht mitführt,
  • 4.einer vollziehbaren Anordnung nach § 46 Absatz 1 oder § 61 Absatz 1e zuwiderhandelt,
  • Nummer 4 geändert durch G vom 21. 2. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 54).

  • 5.(weggefallen)
  • Nummer 5 gestrichen durch G vom 21. 2. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 54).

  • 5a.entgegen § 60b Absatz 2 Satz 1 nicht alle zumutbaren Handlungen vornimmt, um einen anerkannten und gültigen Pass oder Passersatz zu erlangen,
  • Nummer 5a geändert durch G vom 9. 7. 2021 (BGBl. I S. 2467).

  • 5b.einer räumlichen Beschränkung nach § 61 Absatz 1 Satz 1 zuwiderhandelt,
  • Nummer 5b geändert durch G vom 21. 2. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 54).

  • 6.entgegen § 80 Absatz 4 einen der dort genannten Anträge nicht stellt oder
  • 7.einer Rechtsverordnung nach § 99 Absatz 1 Nummer 3a Buchstabe d, Nummer 7, 10 oder 13a Satz 1 Buchstabe j zuwiderhandelt, soweit sie für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist.

(4) In den Fällen des Absatzes 2 Nummer 2 und des Absatzes 3 Nummer 3 kann der Versuch der Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

(5) Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen des Absatzes 2a Nummer 1 mit einer Geldbuße bis zu 500 000 EUR, in den Fällen des Absatzes 2a Nummer 2, 3 und 4 mit einer Geldbuße bis zu 30 000 EUR, in den Fällen des Absatzes 2 Nummer 2 und des Absatzes 3 Nummer 1 und 5b mit einer Geldbuße bis zu 5 000 EUR, in den Fällen der Absätze 1 und 2 Nummer 1, 2a und 3 und des Absatzes 3 Nummer 3 mit einer Geldbuße bis zu 3 000 EUR und in den übrigen Fällen mit einer Geldbuße bis zu 1 000 EUR geahndet werden.

(6) Artikel 31 Absatz 1 des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge bleibt unberührt.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK NordWest
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Expertenforum

Expertenforum

Die AOK-Experten beantworten Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden.