Category Image
Gesetze

SGB VI – Sozialgesetzbuch Sechstes Buch - Gesetzliche Rentenversicherung

Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung - [SGB VI]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

SGB VI – Sozialgesetzbuch Sechstes Buch - Gesetzliche Rentenversicherung



§ 113 SGB VI, Höhe der Rente

(1)1 Die persönlichen Entgeltpunkte von Berechtigten werden ermittelt aus

  • 1.Entgeltpunkten für Bundesgebiets-Beitragszeiten,
  • 2.dem Leistungszuschlag für Bundesgebiets-Beitragszeiten,
  • 3.Zuschlägen an Entgeltpunkten aus einem durchgeführten Versorgungsausgleich oder Rentensplitting,
  • Nummer 3 geändert durch G vom 15. 12. 2004 (BGBl. I S. 3396).

  • 4.Abschlägen an Entgeltpunkten aus einem durchgeführten Versorgungsausgleich oder Rentensplitting, soweit sie auf Bundesgebiets-Beitragszeiten entfallen,
  • Nummer 4 geändert durch G vom 15. 12. 2004 (BGBl. I S. 3396).

  • 5.Zuschlägen aus Zahlung von Beiträgen bei vorzeitiger Inanspruchnahme einer Rente wegen Alters oder bei Abfindungen von Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung oder von Anrechten bei der Versorgungsausgleichskasse,
  • Nummer 5 geändert durch G vom 21. 7. 2004 (BGBl. I S. 1791) und G vom 22. 12. 2011 (BGBl. I S. 3057).

  • 6.Zuschlägen an Entgeltpunkten für Arbeitsentgelt aus geringfügiger Beschäftigung,
  • Nummer 6 geändert durch G vom 5. 12. 2012 (BGBl. I S. 2474).

  • 7.zusätzlichen Entgeltpunkten für Arbeitsentgelt aus nach § 23b Absatz 2 Satz 1 bis 4 SGB IV aufgelösten Wertguthaben,
  • Nummer 7 neugefasst durch G vom 21. 12. 2008 (BGBl. I S. 2940).

  • 8.Zuschlägen an Entgeltpunkten bei Witwenrenten und Witwerrenten,
  • Nummer 8 geändert durch G vom 21. 7. 2004 (BGBl. I S. 1791) und G vom 5. 12. 2011 (BGBl. I S. 2458).

  • 9.Zuschlägen an Entgeltpunkten aus Beiträgen nach Beginn einer Rente wegen Alters,
  • Nummer 9 angefügt durch G vom 21. 7. 2004 (BGBl. I S. 1791), geändert durch G vom 5. 12. 2011 (BGBl. I S. 2458) und G vom 13. 5. 2015 (BGBl. I S. 706).

  • 10.Zuschlägen an Entgeltpunkten für Zeiten einer besonderen Auslandsverwendung,
  • Nummer 10 angefügt durch G vom 5. 12. 2011 (BGBl. I S. 2458), geändert durch G vom 13. 5. 2015 (BGBl. I S. 706) und G vom 12. 8. 2020 (BGBl. I S. 1879).

  • 11.Zuschlägen an Entgeltpunkten für nachversicherte Soldaten auf Zeit und
  • Nummer 11 angefügt durch G vom 13. 5. 2015 (BGBl. I S. 706), geändert durch G vom 12. 8. 2020 (BGBl. I S. 1879).

  • 12.Zuschlägen an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung.
  • Nummer 12 angefügt durch G vom 12. 8. 2020 (BGBl. I S. 1879).

2 Bundesgebiets-Beitragszeiten sind Beitragszeiten, für die Beiträge nach Bundesrecht nach dem 8. 5. 1945 gezahlt worden sind, und die diesen im 5. Kapitel gleichgestellten Beitragszeiten.

(2) Der Zuschlag an persönlichen Entgeltpunkten bei Waisenrenten von Berechtigten wird allein aus Bundesgebiets-Beitragszeiten ermittelt.

Absätze 3 und 4 gestrichen durch G vom 29. 8. 2013 (BGBl. I S. 3484).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK NordWest
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Expertenforum

Expertenforum

Die AOK-Experten beantworten Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden.