Category Image
Rundschreiben

2022 - Rundschreiben Nr. 6

Gemeinsames Rundschreiben zum Krankengeld nach § 44 SGB V, § 44b SGB V, zum Verletztengeld nach § 45 SGB VII und zum Krankengeld der Sozialen Entschädigung nach § 47 SGB XIV [RS 2022/06]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2022 - Rundschreiben Nr. 6



Ziff. 5.1.2.1.8. RS 2022/06, Fiktive Nettoarbeitsentgeltberechnung bei Sachbezügen

Sind im Bruttoarbeitsentgelt Sachbezüge enthalten, ist das Nettoarbeitsentgelt fiktiv (aus Geldleistungen und Sachbezügen) zu ermitteln. Der Wert der Sachbezüge richtet sich nach der SvEV.

Beispiel 100: Berücksichtigung von Sachbezügen (Dienst-PKW)

Geldleistung4 000 EUR
Dienst-PKW (geldwerter Vorteil)550 EUR
Bruttoarbeitsentgelt4 550 EUR

Ergebnis:

Das Nettoarbeitsentgelt ist fiktiv aus 4 550 EUR zu berechnen.

Beispiel 101: Berücksichtigung von anderen Sachbezügen

Geldleistung4 000 EUR
kostenfreie Wohnung auf dem Firmengelände (Werte 2018 nach SvEV)226 EUR
kostenfreies Mittagessen in der Kantine (Werte 2018 nach SvEV)97 EUR
Bruttoarbeitsentgelt4 323 EUR

Ergebnis:

Das Nettoarbeitsentgelt ist fiktiv aus 4 323 EUR zu berechnen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK NordWest
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Expertenforum

Expertenforum

Die AOK-Experten beantworten Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden.