| I. | den Beklagten zu verurteilen, folgende Unterlagen, die bei ihm im Original und/oder Kopie vorhanden sind, an die Klägerin herauszugeben: |
| | 1. | Gutachten von Herrn Prof. H, Ba, vom 5. Dezember 2005 zur Frage der Interessenkollision, |
| | 2. | Entwicklungsvertrag zwischen der Klägerin und der P AG betreffend der Fahrzeugtypen T/C, |
| | 3. | die Prüfberichte der Klägerin von PwC für die Jahre 1999 und 2000, |
| | 4. | Liefervertrag über C zwischen der Klägerin und der P AG, |
| | 5. | Bericht des Vorstands zur 181. Sitzung des Aufsichtsrats vom 17. September 1999, |
| | 6. | Stimmzettel für die Aufsichtsratsmitglieder vom 17. September 1999, |
| | 7. | Vorlage zur Vorstandssitzung vom 17. Dezember 2002, |
| | 8. | Chronologie der Verhandlungen zwischen der A AG und der P AG vom 24. April 2006, |
| | 9. | Gesprächsprotokoll „Weiteres Vorgehen EE-BCD-Plattform“ von der A AG und der P AG vom 25. Januar 2006, |
| | 10. | Stellungnahme von der A AG vom 14. Dezember 2005 betreffend „Finanzielle Regelungen in der Zusammenarbeit V AG - Prof. Dr. h. c. F. P AG“, |
| | 11. | Gesprächsnotiz zwischen den Herren Hä, M, Dr. Mi, S, Dr. Sch und Dr vom 20. Dezember 2005 betreffend Überlassung MLB - Elektronik - (MLB/E) an die P AG, |
| | 12. | Schreiben von Herrn Hä vom 7. Februar 2006 an Herrn S, |
| | 13. | Antwortschreiben von Herrn S an Herrn Hä vom 9. Februar 2006, |
| | 14. | Abgestimmte Unterlage zur Ermittlung der Wertigkeit der BCD-Elektrik/Elektronikplattform, |
| | 15. | Protokoll der Vorstandssitzung vom 19. Dezember 2005, |
| | 16. | Gesprächsnotiz von Herrn Dr über eine Videokonferenz vom 28. April 2006 mit den Herren K, Dr. Ta, Kr, Dr. Sch, Kö, L und Dre, |
| | 17. | Schreiben von Herrn Dr. P und Herrn K an die Mitarbeiter von der A AG, der V AG und der P AG vom 20. April 2006, |
| | 18. | Schreiben von Herrn W an Herrn C vom 5. Dezember 2005 betreffend Projekt Pa - Lieferung einer ZP 5a Karosserie, lackiert, |
| | 19. | Bericht des Vorstandes zur 214. Sitzung des Aufsichtsrates vom 19. Juli 2006, |
| | 20. | handschriftliches Schreiben von Herrn Dr. F an Herrn Prof. Pi vom 13. November 1995, |
| | 21. | Aktennotiz von Herrn Dr. F vom 13. November 1995 betreffend ET-Inventur Sk/Ml, |
| | 22. | Projekt T M S betreffend Kooperation von Da AG und V AG vom März 2005, |
| | 23. | Vorstandsvorlage der Klägerin zur Sitzung des Präsidiums des Aufsichtsrates vom 4. September 1997, |
| | 24. | Paraphierung des Sa-Meetings vom 16. Juni 2003, unterzeichnet von Herrn Dr. We, Herrn P und Herrn Dr. J. N, |
| II. | den Beklagten im Wege der Stufenklage zu verurteilen: |
| | 1. | der Klägerin Auskunft zu geben, welche Geschäftsunterlagen der Klägerin er über die unter Ziff. I genannten Unterlagen hinaus in seinem Besitz hat, gleich ob Original, Kopie, EDV-Dateien oder in sonstiger Speicherung, |
| | 2. | diese Auskunft eidesstattlich zu versichern, |
| | 3. | die Unterlagen entsprechend dieser Auskunft an die Klägerin herauszugeben. |