Rundschreiben
2015 - Rundschreiben Nr. 7
Gemeinsames Rundschreiben zum Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht der Bezieher von Arbeitslosengeld II [RS 2015/07]
Sozialversicherungsrecht
2015 - Rundschreiben Nr. 7
I., Versicherungspflicht I.1., Krankenversicherung I.1.1., Grundlagen der Versicherungspflicht
Ziff. I.1.1.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. I.1.1.2. RS 2015/07, Leistung Arbeitslosengeld II als Versicherungspflicht auslösender Tatbestand
Ziff. I.1.1.3. RS 2015/07, Arbeitslosengeld II an Minderjährige in temporären Bedarfsgemeinschaften
Ziff. I.1.1.4. RS 2015/07, Arbeitslosengeld II an "Durchreisende" oder Personen ohne festen Wohnsitz
Ziff. I.1.1.5. RS 2015/07, Doppelbezug von Arbeitslosengeld II für denselben Zeitraum durch 2 verschiedene Leistungsträger
Ziff. I.1.1.6. RS 2015/07, Ausschluss des Anspruchs auf Arbeitslosengeld II
Ziff. I.1.1.7. RS 2015/07, Auswirkungen des Bezugs von Sozialgeld
Ziff. I.1.1.8. RS 2015/07, Versicherungspflicht bei Kürzung des Arbeitslosengeldes II
Ziff. I.1.1.9. RS 2015/07, Zahlung von Arbeitslosengeld II an Dritte, vorläufige Zahlung, Aufrechnungen
Ziff. I.1.1.10. RS 2015/07, Arbeitslosengeld II als Darlehen
Ziff. I.1.1.11. RS 2015/07, Versicherungspflicht bei umstrittener Erwerbsfähigkeit
I.1.2., Ausschluss der Versicherungspflicht bzw. der Familienversicherung nach § 5 Absatz 5a SGB V
Ziff. I.1.2.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. I.1.2.2. RS 2015/07, Zuletzt vor dem Leistungsbezug privat krankenversichert
Ziff. I.1.2.3. RS 2015/07, Zuletzt vor dem Leistungsbezug weder gesetzlich noch privat versicherte Personen
Ziff. I.1.2.4. RS 2015/07, Zusammentreffen von § 5 Absatz 5a Satz 1 SGB V mit anderen Tatbeständen der Versicherungspflicht
Ziff. I.1.2.5. RS 2015/07, Ausschluss der Familienversicherung
Ziff. I.1.3. RS 2015/07, Versicherungsfreiheit nach § 6 Absatz 3a SGB V
I.1.4., Versicherungskonkurrenz/Mehrfachversicherung
Ziff. I.1.4.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. I.1.4.2. RS 2015/07, Mehrfachversicherung
Ziff. I.1.4.3. RS 2015/07, Vorrang der Versicherung nach § 5 Absatz 1 Nummer 2a SGB V
Ziff. I.1.4.4. RS 2015/07, Zusammentreffen von Arbeitslosengeld II und hauptberuflich selbständiger Tätigkeit
Ziff. I.1.4.5. RS 2015/07, Zusammentreffen von Arbeitslosengeld II und der Tätigkeit als Beamter
Ziff. I.1.4.6. RS 2015/07, Zusammentreffen von Arbeitslosengeld II und einer freiwilligen Versicherung
Ziff. I.1.4.7. RS 2015/07, Zusammentreffen von Arbeitslosengeld II und bestehender Befreiung von der Krankenversicherungspflicht
I.1.5., Familienversicherung I.1.5.1., Bezieher von Arbeitslosengeld II
Ziff. I.1.5.1.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. I.1.5.1.2. RS 2015/07, Übergang zum 1. 1. 2016
Ziff. I.1.5.2. RS 2015/07, Bezieher von Sozialgeld
Ziff. I.1.6. RS 2015/07, Ergänzende Bestimmungen zum Begriff Leistungsbezug
Ziff. I.1.7. RS 2015/07, Fehlversicherung
I.1.8., Versicherungsverhältnis bei Rückforderung gewährter Leistungen
Ziff. I.1.8.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. I.1.8.2. RS 2015/07, Auswirkungen von Erstattungsansprüchen gegenüber einem anderen Sozialleistungsträger
Ziff. I.1.9. RS 2015/07, Befreiung von der Krankenversicherungspflicht
I.1.10., Mitgliedschaft
Ziff. I.1.10.1. RS 2015/07, Beginn der Mitgliedschaft
Ziff. I.1.10.2. RS 2015/07, Erhalt der Mitgliedschaft
Ziff. I.1.10.3. RS 2015/07, Ende der Mitgliedschaft
I.2., Pflegeversicherung
Ziff. I.2.1. RS 2015/07, Versicherungspflicht
Ziff. I.2.2. RS 2015/07, Anderweitige Pflegeversicherungspflicht
Ziff. I.2.3. RS 2015/07, Kündigung des privaten Pflegeversicherungsvertrages
Ziff. I.2.4. RS 2015/07, Befreiung von der Versicherungspflicht
Ziff. I.2.5. RS 2015/07, Mitgliedschaft
II., Zuständige Krankenkasse und Pflegekasse/Zuständiger Leistungsträger nach dem SGB II II.1., Krankenkassenwahlrecht/-zuständigkeit
Ziff. II.1.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. II.1.2. RS 2015/07, Zuständigkeit der landwirtschaftlichen Krankenkasse
II.1.3., Ausübung der Krankenkassenwahl, Bindungswirkung und Zeitpunkt des Krankenkassenwechsels
Ziff. II.1.3.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. II.1.3.2. RS 2015/07, Sonderkündigungsrecht
Ziff. II.1.3.3. RS 2015/07, Wahlrecht bei Schließung oder Insolvenz einer Krankenkasse
Ziff. II.2. RS 2015/07, Zuständigkeit der Pflegekasse
II.3., Zuständiger Leistungsträger nach dem SGB II
Ziff. II.3.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. II.3.2. RS 2015/07, Jobcenter als gemeinsame Einrichtungen
Ziff. II.3.3. RS 2015/07, Jobcenter als zugelassene kommunale Träger ("Kommunale Jobcenter")
III., Freiwillige Versicherung im Anschluss an den Bezug von Arbeitslosengeld II
Ziff. III.1. RS 2015/07, Allgemeines
III.2., Voraussetzungen der obligatorischen Anschlussversicherung
Ziff. III.2.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. III.2.1.1. RS 2015/07, Ende der Versicherungspflicht oder der Familienversicherung
Ziff. III.2.1.2. RS 2015/07, Keine Ausschlusstatbestände
Ziff. III.2.1.3. RS 2015/07, Keine Austrittserklärung
III.3., Voraussetzungen einer freiwilligen Versicherung nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 oder Nummer 2 SGB V
Ziff. III.3.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. III.3.1.1. RS 2015/07, Ausscheiden aus der Versicherungspflicht oder Erlöschen einer Familienversicherung
Ziff. III.3.1.2. RS 2015/07, Erfüllung der Vorversicherungszeit
Ziff. III.3.1.3. RS 2015/07, Beitrittsfrist
IV., Beitragsrecht IV.1., Grundsätze der Beitragsberechnung
Ziff. IV.1.1. RS 2015/07, Allgemeines
IV.1.2., Beitragspflichtige Einnahmen
Ziff. IV.1.2.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. IV.1.2.2. RS 2015/07, Landwirtschaftliche Unternehmer mit Bezug von Arbeitslosengeld II
IV.1.3., Beitragssatz IV.1.3.1., Krankenversicherung
Ziff. IV.1.3.1.1. RS 2015/07, Ermäßigter und allgemeiner Beitragssatz
Ziff. IV.1.3.1.2. RS 2015/07, Zusatzbeitragssatz
Ziff. IV.1.3.2. RS 2015/07, Pflegeversicherung
IV.1.4., Tragung der Beiträge
Ziff. IV.1.4.1. RS 2015/07, Krankenversicherung
Ziff. IV.1.4.2. RS 2015/07, Pflegeversicherung
Ziff. IV.1.4.3. RS 2015/07, Bezug von Arbeitslosengeld II von mehreren Leistungsträgern in demselben Kalendermonat
Ziff. IV.1.5. RS 2015/07, Berechnung der Beiträge
IV.2., Zahlung und Abrechnung der Beiträge
Ziff. IV.2.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. IV.2.2. RS 2015/07, Fälligkeit
Ziff. IV.2.3. RS 2015/07, Beitragsabrechnung mit dem Gesundheitsfonds und der landwirtschaftlichen Krankenkasse
IV.3., Nachweis der Beitragsabrechnung
Ziff. IV.3.1. RS 2015/07, Beitragsnachweise
Ziff. IV.3.2. RS 2015/07, Monatszusammenstellung
Ziff. IV.3.3. RS 2015/07, Aufbewahrung der Nachweise
Ziff. IV.4. RS 2015/07, Prüfung der Beitragszahlung
IV.5., Ersatzansprüche und Beitragserstattungen
Ziff. IV.5.1. RS 2015/07, Ersatzanspruch und Beitragserstattung bei Rückforderung der Leistung
Ziff. IV.5.1.1. RS 2015/07, Ersatzanspruch des Leistungsträgers nach dem SGB II gegenüber dem Leistungsbezieher
Ziff. IV.5.1.2. RS 2015/07, Kein Erstattungsanspruch des Leistungsträgers nach dem SGB II gegenüber dem Gesundheitsfonds oder der landwirtschaftlichen Krankenkasse
Ziff. IV.5.2. RS 2015/07, Erstattung bei rückwirkender Zubilligung von Rente oder Übergangsgeld
Ziff. IV.5.3. RS 2015/07, Abgrenzung der Erstattungsansprüche nach IV.5.1 und IV.5.2
Ziff. IV.5.4. RS 2015/07, Erstattungsansprüche wegen sonstiger vorrangiger Sozialleistungen
Ziff. IV.5.5. RS 2015/07, Erstattung der Beiträge bei doppelter Zahlung des pauschalen Monatsbeitrags
Ziff. IV.5.6. RS 2015/07, Erstattung der Beiträge bei fehlerhafter Zuordnung zur GKV
Ziff. IV.5.7. RS 2015/07, Erstattung von Beiträgen beim Tod des Leistungsberechtigten
V., Zuschüsse zu Versicherungsbeiträgen V.1., Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung V.1.1., Beitragsübernahme bei Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld
Ziff. V.1.1.1. RS 2015/07, Krankenversicherung
Ziff. V.1.1.2. RS 2015/07, Pflegeversicherung
V.1.2., Beitragsübernahme bei Hilfebedürftigkeit allein aufgrund der Beitragslast
Ziff. V.1.2.1. RS 2015/07, Krankenversicherung
Ziff. V.1.2.2. RS 2015/07, Pflegeversicherung
V.2., Versicherte von privaten Krankenversicherungsunternehmen V.2.1., Beitragsübernahme bei Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld
Ziff. V.2.1.1. RS 2015/07, Krankenversicherung
Ziff. V.2.1.2. RS 2015/07, Pflegeversicherung
V.2.2., Beitragsübernahme bei Hilfebedürftigkeit allein aufgrund der Zahlung des Beitrags
Ziff. V.2.2.1. RS 2015/07, Krankenversicherung
Ziff. V.2.2.2. RS 2015/07, Pflegeversicherung
Ziff. V.3. RS 2015/07, Zahlung durch den Leistungsträger
VI., Meldungen zur Kranken- und Pflegeversicherung
Ziff. VI.1. RS 2015/07, Allgemeines
Ziff. VI.2. RS 2015/07, Meldepflichtige Tatbestände
Ziff. VI.2.1. RS 2015/07, Anmeldungen
Ziff. VI.2.2. RS 2015/07, Änderungsmeldungen
Ziff. VI.2.3. RS 2015/07, Abmeldungen
Ziff. VI.2.4. RS 2015/07, Stornierung von Meldungen
Ziff. VI.2.5. RS 2015/07, Bestandsmeldungen
Ziff. VI.3. RS 2015/07, Meldefristen
Ziff. VI.5. RS 2015/07, Meldeverfahren bei Einberufung zum Wehrdienst
Ziff. VI.6. RS 2015/07, Meldeverfahren bei der Teilnahme an einer Eignungsübung
Ziff. IV.5.2. RS 2015/07 , Erstattung bei rückwirkender Zubilligung von Rente oder Übergangsgeld (1) Wird einem nach § 5 Absatz 1 Nummer 2a SGB V versicherungspflichtigen Bezieher von Arbeitslosengeld II Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung zugebilligt, dann hat der Leistungsträger gegen den Rentenversicherungsträger nach § 40 Absatz 2 Nummer 5 SGB II in Verb. mit § 335 Absatz 2 SGB III wegen der nach § 232a SGB V bemessenen Krankenversicherungsbeiträge einen Ersatzanspruch, wenn und soweit wegen der Gewährung von Arbeitslosengeld II ein Erstattungsanspruch des Leistungsträgers gegen den Rentenversicherungsträger besteht (vgl. § 40a SGB II in Verb. mit § 104 SGB X bzw. § 44a Absatz 3 SGB II in Verb. mit § 103 SGB X). Der Ersatzanspruch bzgl. der Beiträge beschränkt sich auf den Zeitraum, für den der Erstattungsanspruch gegenüber dem Rentenversicherungsträger besteht. Die Höhe der zu ersetzenden Beiträge richtet sich nach dem Betrag, den der Rentenversicherungsträger zu zahlen gehabt hätte. Eine zusätzliche Möglichkeit zur Inanspruchnahme der Krankenkasse nach § 335 Absatz 1 Satz 2 SGB III ist ausgeschlossen (BSG, Urteil vom 15. 10. 2014 — 12 KR 13/12 R —, USK 2014-140).
(2) Dem Leistungsträger sind ferner Beiträge von einem Rehabilitationsträger zu ersetzen, wenn einem nach § 5 Absatz 1 Nummer 2a SGB V versicherungspflichtigen Bezieher von Arbeitslosengeld II wegen einer Leistung zur medizinischen Rehabilitation oder zur Teilhabe am Arbeitsleben nachträglich Übergangsgeld zugebilligt wird, das Beitragspflicht zur Krankenversicherung auslöst. Die Höhe der zu ersetzenden Beiträge richtet sich nach dem Betrag, den der Rehabilitationsträger nach § 235 Absatz 1 oder 2 in Verb. mit § 251 Absatz 1 SGB V zu zahlen gehabt hätte. Der Krankenkasse stehen für diesen Zeitraum keine Beiträge aus dem Übergangsgeld zu.
(3) Nach § 335 Absatz 5 SGB III ist die Vorschrift des § 335 Absatz 2 SGB III für die Beiträge zur Pflegeversicherung entsprechend anzuwenden.
(4) In diesen Fällen bleibt das Versicherungsverhältnis nach § 5 Absatz 1 Nummer 2a SGB V und § 20 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2a SGB XI unberührt. Es ergeben sich keine Auswirkungen im Meldeverfahren.
Vorherige Seite
Ziff. IV.5.1.2. RS 2015/07
Nächste Seite
Ziff. IV.5.3. RS 2015/07