Category Image
Rundschreiben

2012 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Vorschriften des Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstrukturgesetz - GKV-VStG) [RS 2012/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2012 - Rundschreiben Nr. 1



§ 38 SGB V Ziff. 1. RS 2012/01, Allgemeines

(1) Bisher konnten Krankenkassen nach eigenem Ermessen Satzungsregelungen zur Haushaltshilfe vorsehen, die über den Pflichtleistungsanspruch nach § 38 Absatz 1 SGB V hinausgehen. Mit der Neufassung des § 38 Absatz 2 SGB V wird die bisherige Kann-Regelung in eine Soll-Regelung überführt. Zielsetzung der Änderung ist, dass die Krankenkassen regelmäßig Satzungsregelungen für die Fälle vorsehen, in denen Versicherte ihren Haushalt aus Krankheitsgründen nicht weiterführen können, ein Anspruch auf Haushaltshilfe aber bisher deshalb nicht gegeben ist, weil die Anspruchsvoraussetzungen gemäß § 38 Absatz 1 SGB V nicht gegeben sind.

(2) Der Regelungsrahmen ist unverändert geblieben. So kann z. B. insbesondere von der Voraussetzung abgewichen werden, dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Des Weiteren kann die Krankenkasse Umfang und Dauer der Haushaltshilfe selbst bestimmen.

(3) Darüber hinaus ist auch weiterhin entscheidend, dass der Haushalt wegen der Krankheit nicht weitergeführt werden kann.

(4) Die mit dem neuen § 11 Absatz 6 SGB V vorgesehenen Möglichkeiten der Krankenkassen Satzungsleistungen im Bereich Haushaltshilfe auszuweiten, bleiben hiervon unberührt.


Vorherige Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK NordWest
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Expertenforum

Expertenforum

Die AOK-Experten beantworten Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden.