Gemeinsames Rundschreiben zu Änderungen im Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zum 1. 1. 2008 [RS 2007/09]
Gemeinsames Rundschreiben zu Änderungen im Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zum 1. 1. 2008 [RS 2007/09]
Ziff. I.2.2. RS 2007/09, Neuregelung ab 1. 1. 2008
(1) Vom 1. 1. 2008 an ist ein Fortbestehen der Beschäftigung gegen Arbeitsentgelt in der Renten- und Arbeitslosenversicherung im Anschluss an das Ende der Entgeltfortzahlung auch bei privat krankenversicherten Arbeitnehmern ausgeschlossen, wenn der Arbeitnehmer Krankentagegeld bezieht. Dies ergibt sich aus der Neuregelung des § 7 Absatz 3 Satz 2 SGB IV. Denn nach dieser Vorschrift ist ein Fortbestehen des Beschäftigungsverhältnisses gegen Arbeitsentgelt für einen Monat entsprechend § 7 Absatz 3 Satz 1 SGB IV ausgeschlossen, wenn bestimmte Entgeltersatzleistungen bezogen werden. Zu diesen Entgeltersatzleistungen zählt nun auch ein nach § 192 Absatz 5 VVG (bis 31. 12. 2007: § 178b Absatz 3 VVG) gezahltes Krankentagegeld der privaten Krankenversicherung. Hiermit wird eine Gleichstellung mit den wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze versicherungsfreien Arbeitnehmern erreicht, die in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versichert sind und im Falle der Arbeitsunfähigkeit Krankengeld beziehen.
(2) Beziehen arbeitsunfähige privat krankenversicherte Arbeitnehmer nach dem Ende der Entgeltfortzahlung kein Krankentagegeld, bleibt es bei der bisherigen Regelung, nach der im Anschluss an das Ende der Entgeltfortzahlung entsprechend § 7 Absatz 3 Satz 1 SGB IV die Versicherungspflicht für einen Monat fortbesteht.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Weitere Inhalte
Mehr Funktionen für das Fachportal
Ihre Vorteile im Persönlichen Bereich
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.