| 1. | die Beklagte zu verurteilen, an ihn einen Betrag iHv. 6.391,25 Euro netto nebst Zinsen iHv. fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus jeweils 255,65 Euro netto ab dem 1. Februar 2017, ab dem 1. März 2017, ab dem 1. April 2017, ab dem 1. Mai 2017, ab dem 1. Juni 2017, ab dem 1. Juli 2017, ab dem 1. August 2017, ab dem 1. September 2017, ab dem 1. Oktober 2017, ab dem 1. November 2017, ab dem 1. Dezember 2017, ab dem 1. Januar 2018, ab dem 1. Februar 2018, ab dem 1. März 2018, ab dem 1. April 2018, ab dem 1. Mai 2018, ab dem 1. Juni 2018, ab dem 1. Juli 2018, ab dem 1. August 2018, ab dem 1. September 2018, ab dem 1. Oktober 2018, ab dem 1. November 2018, ab dem 1. Dezember 2018, ab dem 1. Januar 2019 sowie ab dem 1. Februar 2019 zu zahlen; |
| 2. | die Beklagte zu verurteilen, an ihn einen Betrag iHv. 9.058,91 Euro netto nebst Zinsen iHv. fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus jeweils 255,65 Euro netto ab dem 28. Februar 2019, ab dem 28. März 2019, ab dem 28. April 2019, ab dem 28. Mai 2019, ab dem 28. Juni 2019, ab dem 28. Juli 2019, ab dem 28. August 2019, ab dem 28. September 2019, ab dem 28. Oktober 2019, ab dem 28. November 2019, ab dem 28. Dezember 2019, ab dem 28. Januar 2020, ab dem 28. Februar 2020, ab dem 28. März 2020, ab dem 28. April 2020, ab dem 28. Mai 2020, ab dem 28. Juni 2020, ab dem 28. Juli 2020, ab dem 28. August 2020 sowie aus jeweils 466,84 Euro netto ab dem 28. September 2020, ab dem 28. Oktober 2020, ab dem 28. November 2020, ab dem 28. Dezember 2020, ab dem 28. Januar 2021, ab dem 28. Februar 2021, ab dem 28. März 2021, ab dem 28. April 2021 sowie ab dem 28. Mai 2021 zu zahlen; |