| „Lfd. Nr. | Tätigkeiten | zeitlicher Anteil in % |
| 1 | Umfassende Beratung der Hilfesuchenden | 10 |
| 2 | Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII | |
| 2.1 | Allgemeines | 5 |
| | - | Antragsannahme | |
| | - | Zuständigkeitsprüfung | |
| | - | Sachverhaltsermittlung unter Beachtung der Mitwirkungspflichten des Hilfesuchenden und Dritter | |
| | - | Entscheidungsfindung zur Vorprüfung | |
| | | ● | bekannt werden der Bedürftigkeit | |
| | | ● | Rückwirkende Sozialhilfegewährung; Übernahme von Schuldverpflichtungen | |
| | | ● | vorbeugende und nachgehende Hilfe | |
| | | ● | Erstattung der Aufwendungen von Nothelfern | |
| | | ● | Sozialhilfeleistungen für Nachforderungen des Vermieters | |
| | | ● | Selbsthilfemöglichkeiten | |
| | | ● | öffentlich-rechtliche Ansprüche | |
| | | ● | privatrechtliche Ansprüche | |
| | | ● | tatsächliche Hilfeleistung Dritter und vorrangig verpflichteter Träger | |
| | | ● | sachliche Voraussetzungen | |
| | | ● | Rechtslage | |
| | | ● | Bedarfsermittlung | |
| | | ● | Prüfung vorrangiger Leistungsträger | |
| 2.2 | Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Laufender Hilfe zum Lebensunterhalt (HLU) | 5 |
| | | ● | Ermittlung des notwendigen Lebensunterhaltes | |
| | | ● | Hilfe für einzelne für den Lebensunterhalt erforderliche Tätigkeiten | |
| | | ● | Übernahme von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen | |
| | | ● | Alterssicherung | |
| | | ● | Bestattungskosten | |
| | | ● | HLU in Sonderfällen | |
| | | ● | Prüfung der Haushaltsgemeinschaft | |
| | | ● | HLU für Lebensgemeinschaften | |
| | | ● | ergänzende Darlehen | |
| | | ● | Darlehen bei vorübergehender Notlage | |
| | | ● | Bestimmung des Einkommens | |
| | | ● | Bestimmung des Vermögens | |
| 2.3 | Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Grundsicherungsleistungen (GSI) | 18 |
| | | ● | Ermittlung des allgemeinen Leistungsumfangs mit Übernahme von Kranken- und Pflegeversicherung | |
| | | ● | Hilfe in Sonderfällen | |
| | | ● | ergänzende Darlehen | |
| | | ● | Bestimmung des Vermögens unter Beachtung der Besonderheiten des Vermögenseinsatzes | |
| | | ● | Vorprüfung der Besonderheit bei Unterhaltsansprüchen | |
| | | ● | Feststellung der dauerhaften vollen Erwerbsminderung | |
| | | ● | Zusammenarbeit mit Rententrägern | |
| 2.4 | Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Hilfen in besonderen Lebenslagen (HbL) | 29 |
| | | a) | Hilfe zur Gesundheit | |
| | | b) | Hilfe bei Krankheit | |
| | | c) | Hilfe zur Familienplanung | |
| | | d) | Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft | |
| | | e) | Hilfe bei Sterilisation | |
| | | f) | Eingliederungshilfe vorbereitend | |
| | | g) | Hilfe zur Pflege | |
| | | h) | Hilfe zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten | |
| | | i) | Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes | |
| | | j) | Blindenhilfe | |
| | | k) | Altenhilfe | |
| 2.5 | Darlehensweise Hilfegewährung | 5 |
| 2.6 | Erstattung von zu Unrecht geleisteter Sozialhilfe, Kürzung von Sozialhilfe, Aufrechnung, Prüfung von Sozialhilfemissbrauch (Datenabgleich) | 3 |
| 3 | Gewährung von freiwilligen Leistungen der Stadt ... (...-Pass); sondergesetzliche Regelungen | 4 |
| 4 | Abschließende Entscheidung einschließlich Berechnung, Bescheiderstellung und Zahlungsveranlassung im Rahmen der Feststellungsbefugnis, Rücknahme von Verwaltungsakten | 10 |
| 5 | Feststellung von Kostenträgern und Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen | 5 |
| 6 | Kontrolle von statistischen Fehlerlisten; laufende statistische Erhebungen sowie die Datenerfassung | 3 |
| 7 | Erarbeitung von Stellungnahmen zu Widersprüchen | 3“ |