Category Image
Grundsätze

KVdRMeldeGs – Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung

Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung [KVdRMeldeGs]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

KVdRMeldeGs – Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung



Ziff. 4.2.2. KVdRMeldeGs, Meldeinhalte

  • -Daten zur Identifikation,
  • -Art der Meldung (Meldegrund),
  • -Tod des Rentenberechtigten,
  • -Entziehung der Rente,
  • -Wegfall der Rente,
  • -Versagung der Rente,
  • -Ende der befristeten Rente,
  • -Abgabe an den Rentenversicherungsträger,
  • -Verzicht,
  • -sonstige Gründe (z. B. vollständige Nichtleistung, Wegfall der Nachversicherung),
    • -Datum Ende der Rentenzahlung,
    • -Datum des Bescheides über den Entzug der Rente,
  • -Verzug in das Ausland
    • -gewöhnlicher Aufenthalt seit . . .,
  • -Zuzug aus dem Ausland
    • -gewöhnlicher Aufenthalt seit . . .,
  • -Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung,
    • -Betriebsnummer der bisherigen Krankenkasse.

Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.