Category Image
Rundschreiben

2022 - Rundschreiben Nr. 5

Gemeinsames Rundschreiben für die Gesetzliche Krankenversicherung zur Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung [RS 2022/05]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2022 - Rundschreiben Nr. 5



Ziff. 3.3.3.3. RS 2022/05, Psychotherapeutische Akutbehandlung

(1) Direkt im Anschluss an eine Sprechstunde können bis zu 12 Einheiten (à 50 Minuten) Akutbehandlung in Anspruch genommen werden. Die Therapeutin oder der Therapeut muss dies gegenüber der Krankenkasse anzeigen. Hierzu ist das Formular PTV 12 "Anzeige einer Akutbehandlung" zu verwenden. 1

(2) Soll im Anschluss an eine Akutbehandlung ein Antrag auf Richtlinientherapie gestellt werden, so sind vorher mindestens 2 probatorische Sitzungen in Anspruch zu nehmen. Die Therapieeinheiten der Akutbehandlung sind pro Krankheitsfall auf das beantragte Therapiekontingent einer Richtlinientherapie anzurechnen, sofern die Richtlinientherapie durch die gleiche Therapeutin bzw. den gleichen Therapeuten erbracht wird. 2

(3) Die Durchführung einer Akutbehandlung ist innerhalb von 6 Monaten nach Beendigung einer Richtlinien-Psychotherapie grundsätzlich nicht vorgesehen. 3

1 vgl. § 15 Absatz 1 PsychTh-V

2 vgl. § 15 Absatz 3 PsychTh-V

3 vgl. § 15 Absatz 4 PsychTh-V


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.