(1) Die Vereinigung ist bei dem Gericht, in dessen Bezirk sie ihren im Gründungsvertrag genannten Sitz hat, zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden.
(2) Die Anmeldung zur Eintragung der Vereinigung in das Handelsregister hat zu enthalten:
1.die Firma der Vereinigung mit den voran- oder nachgestellten Worten "Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung" oder der Abkürzung "EWIV", es sei denn, dass diese Worte oder die Abkürzung bereits in der Firma enthalten sind;
2.den Sitz der Vereinigung;
3.den Unternehmensgegenstand;
4.den Namen, das Geburtsdatum, die Firma, die Rechtsform, den Wohnsitz oder den Sitz sowie ggf. die Nummer und den Ort der Registereintragung eines jeden Mitglieds der Vereinigung;
5.die Geschäftsführer mit Namen, Geburtsdatum und Wohnsitz sowie mit der Angabe, welche Vertretungsbefugnis sie haben;
6.die Dauer der Vereinigung, sofern die Dauer nicht unbestimmt ist.
(3) Zur Eintragung in das Handelsregister sind ferner anzumelden:
1.Änderungen der Angaben nach Absatz 2;
2.die Nichtigkeit der Vereinigung;
3.die Errichtung und die Aufhebung jeder Zweigniederlassung der Vereinigung;
4.die Auflösung der Vereinigung;
5.die Abwickler mit den in Absatz 2 Nummer 5 genannten Angaben sowie Änderungen der Personen der Abwickler und der Angaben;
6.der Schluss der Abwicklung der Vereinigung;
7.eine Klausel, die ein neues Mitglied gemäß Artikel 26 Absatz 2 der Verordnung von der Haftung für Verbindlichkeiten befreit, die vor seinem Beitritt entstanden sind.
(4) Die Verpflichtung zur Anmeldung weiterer Tatsachen aufgrund des § 1 bleibt unberührt.
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.