(1) Direkt im Anschluss an eine Sprechstunde können bis zu 12 Einheiten (à 50 Minuten) Akutbehandlung in Anspruch genommen werden. Die Therapeutin oder der Therapeut muss dies gegenüber der Krankenkasse anzeigen. Hierzu ist das Formular PTV 12 "Anzeige einer Akutbehandlung" zu verwenden. 1
(2) Soll im Anschluss an eine Akutbehandlung ein Antrag auf Richtlinientherapie gestellt werden, so sind vorher mindestens 2 probatorische Sitzungen in Anspruch zu nehmen. Die Therapieeinheiten der Akutbehandlung sind pro Krankheitsfall auf das beantragte Therapiekontingent einer Richtlinientherapie anzurechnen, sofern die Richtlinientherapie durch die gleiche Therapeutin bzw. den gleichen Therapeuten erbracht wird. 2
(3) Die Durchführung einer Akutbehandlung ist innerhalb von 6 Monaten nach Beendigung einer Richtlinien-Psychotherapie grundsätzlich nicht vorgesehen. 3
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.