Betriebliche Gesundheitsförderung

Thema:

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich, das haben viele Unternehmen erkannt: Engagement für mehr Gesundheit senkt Krankenstände und Fluktuation, steigert die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und führt so zu mehr Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.

Aktuelles

  • BGF-Broschüren der AOK: alle sind digital verfügbar
    26.03.2025 | BGF-Broschüren

    Jetzt alle digital verfügbar

    Alle AOK-Broschüren rund um die Betriebliche Gesundheitsförderung stehen digital zum kostenlosen Download bereit.
  • Ideenwettbewerb der BGF-Koordinierungsstelle: Gesundheit am Arbeitsplatz
    20.03.2025 | Wettbewerb für die Gesundheit

    Aufruf an Unternehmen bis 49 Beschäftigte

    Bis 31. Mai 2025 können Unternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten am Ideenwettbewerb der BGF-Koordinierungsstelle teilnehmen.
  • Urlaubsplaner 2026: Ein dreiköpfiges Team schaut gemeinsam auf ein Notebook
    25.02.2025 | AOK-Urlaubsplaner 2026

    Abwesenheiten im Blick

    Jetzt an die Teamplanung 2026 denken: Wer ist wann nicht da? Mehr Weitblick mit dem Urlaubsplaner.
Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land

Wechseln und profitieren: So überzeugt die AOK

Mehr Leistungen, mehr Produkte, mehr Service: Wechseln Sie schnell und einfach zur AOK und profitieren Sie von Angeboten, die individuell auf Ihre Gesundheit zugeschnitten sind. 

Jetzt attraktive Angebote entdecken

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

Fehlzeiten

Arbeitgeber vermeiden krankheitsbedingte Fehlzeiten der Beschäftigten auch durch gesunde Führung, eine gute Arbeitsorganisation und wertschätzenden Umgang miteinander.

Mehr erfahren
Praktische Arbeitshilfen fürs BEM

Die AOK hält für Arbeitgeber eine Vielzahl an praktischen Arbeitshilfen für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zum Download bereit.

Mehr erfahren
Rückenschmerzen vorbeugen

Rückenschmerzen sind durch das richtige Verhalten bei der Arbeit oft vermeidbar. Am effektivsten ist es, möglichst oft zwischen Sitzen, Stehen und Bewegen zu wechseln.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Kontakt

Haben Sie Fragen? Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.