Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
![Die Rechtsdatenbank bringt Licht in den Informationsdschungel des Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuerrechts Hände schreiben an einer Tastatur](/fk/fileadmin/user_upload/sv/themen/universell/computer-recherche-recht-waage-1440x480.jpg)
Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Ziff. 5.5.3. RS 2015/02
Ziff. 5.5.3. RS 2015/02, Zahlung der Beiträge durch das private Versicherungsunternehmen und die Beihilfestelle
(1) Die Beiträge für Bezieher von Pflegeunterstützungsgeld sind von den privaten Versicherungsunternehmen und den Beihilfestellen mit folgenden Angaben zum Verwendungszweck an die Bundesagentur für Arbeit zu zahlen:
- - Institutionskennzeichen (sofern nicht vorhanden: Betriebsnummer),
- - Buchungsstelle "1/09901/21",
- - Dienststellennummer der Bundesagentur für Arbeit "019",
- - Verwendungszweck "PV",
- - Bezeichnung "Beitrag Pflegeunterstützungsgeld".
(2) Die Zahlung der Beiträge ist der Bundesagentur für Arbeit mit dem als Anlage 5 beigefügten Beitragsnachweis nachzuweisen.
Kontakt zur AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Persönlicher Ansprechpartner