Rundschreiben
2018 - Rundschreiben Nr. 4
Gemeinsames Rundschreiben zur Beitragsrechtlichen Beurteilung von Beiträgen und Zuwendungen zum Aufbau betrieblicher Altersversorgung [RS 2018/04]
Sozialversicherungsrecht
2018 - Rundschreiben Nr. 4
Ziff. 1. RS 2018/04, Gesetzliche Vorschriften
Ziff. 2. RS 2018/04, Allgemeines
3., Betriebliche Altersversorgung
Ziff. 3.1. RS 2018/04, Begriff der betrieblichen Altersversorgung
Ziff. 3.2. RS 2018/04, Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung
Ziff. 3.2.1. RS 2018/04, Direktzusage (§ 1 Absatz 1 Satz 2 BetrAVG)
Ziff. 3.2.2. RS 2018/04, Unterstützungskasse (§ 1b Absatz 4 BetrAVG)
Ziff. 3.2.3. RS 2018/04, Direktversicherung (§ 1b Absatz 2 BetrAVG)
Ziff. 3.2.4. RS 2018/04, Pensionskasse (§ 1b Absatz 3 BetrAVG)
Ziff. 3.2.5. RS 2018/04, Pensionsfonds (§ 1b Absatz 3 BetrAVG, § 112 VAG)
Ziff. 3.3. RS 2018/04, Finanzierung der betrieblichen Altersversorgung
4., Entgeltumwandlung
Ziff. 4.1. RS 2018/04, Bruttoentgeltumwandlung und Nettoentgeltverwendung
Ziff. 4.2. RS 2018/04, Anspruch auf Entgeltumwandlung
Ziff. 4.3. RS 2018/04, Entgeltumwandlung und Tarifvorrang
Ziff. 4.3.1. RS 2018/04, Tarifvertrag bzw. Öffnungsklausel zur Entgeltumwandlung liegt vor
Ziff. 4.3.2. RS 2018/04, Tarifvertrag bzw. Öffnungsklausel zur Entgeltumwandlung liegt nicht vor
Ziff. 4.3.3. RS 2018/04, Tarifvertrag ist für allgemein verbindlich erklärt
Ziff. 4.3.4. RS 2018/04, Außer- und übertarifliche Arbeitsentgelte
Ziff. 4.4. RS 2018/04, Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung
5., Kapitalgedeckte betriebliche Altersversorgung 5.1., Steuerrechtliche Behandlung der Aufwendungen 5.1.1., Pensionsfonds, Pensionskasse und Direktversicherung 5.1.1.1., Steuerfreiheit der Beiträge an einen Pensionsfonds, eine Pensionskasse oder für eine Direktversicherung nach § 3 Nummer 63 EStG
Ziff. 5.1.1.1.1. RS 2018/04, Steuerfreibetrag
Ziff. 5.1.1.1.2. RS 2018/04, Voraussetzungen für die Steuerfreiheit
Ziff. 5.1.1.1.3. RS 2018/04, Steuerfreie Aufwendungen
5.1.1.2., Pauschalbesteuerung der Beiträge an eine Pensionskasse oder für eine Direktversicherung nach § 40b EStG a. F.
Ziff. 5.1.1.2.1. RS 2018/04, Grenzbetrag
Ziff. 5.1.1.2.2. RS 2018/04, Voraussetzungen für die Pauschalbesteuerung
Ziff. 5.1.1.2.3. RS 2018/04, Direktversicherungen
Ziff. 5.1.1.3. RS 2018/04, Steuerfreie Zusagen neben pauschal besteuerten Zusagen
5.1.1.4., Steuerfreiheit nach § 100 Absatz 6 EStG
Ziff. 5.1.1.4.1. RS 2018/04, Voraussetzungen
Ziff. 5.1.1.4.2. RS 2018/04, BAV-Förderbetrag für Arbeitgeber
Ziff. 5.1.1.4.3. RS 2018/04, Höhe des BAV-Förderbetrages
Ziff. 5.1.1.4.4. RS 2018/04, Begrenzung des BAV-Förderbetrages in Bestandsfällen
Ziff. 5.1.1.4.5. RS 2018/04, Rückwirkende Feststellung geänderter Verhältnisse
Ziff. 5.1.1.4.6. RS 2018/04, Rückzahlung des BAV-Förderbetrages
Ziff. 5.1.2. RS 2018/04, Direktzusage und Unterstützungskasse
5.2., Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen 5.2.1., Steuerfreie Zuwendungen an Pensionskassen, Pensionsfonds und für Direktversicherungen
Ziff. 5.2.1.1. RS 2018/04, Sozialversicherungsrechtlicher Freibetrag
Ziff. 5.2.1.2. RS 2018/04, Berücksichtigung des Freibetrags
Ziff. 5.2.1.3. RS 2018/04, Arbeitgeberbezogener Steuerfreibetrag
Ziff. 5.2.1.4. RS 2018/04, Steuerrechtliche Vervielfältigungsregelungen
Ziff. 5.2.1.5. RS 2018/04, Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung
Ziff. 5.2.1.6. RS 2018/04, Arbeitgeberbeitrag für Arbeitnehmer mit geringerem Verdienst
5.2.2., Pauschal besteuerte Zuwendungen an Pensionskassen und für Direktversicherungen
Ziff. 5.2.2.1. RS 2018/04, Pauschalierungsbetrag und sozialversicherungsrechtlicher Freibetrag
Ziff. 5.2.2.2. RS 2018/04, Direktversicherung ohne Rentenleistung im Sinne des § 3 Nummer 63 Satz 1 EStG
Ziff. 5.2.2.3. RS 2018/04, Direktversicherung mit Rentenleistung im Sinne des § 3 Nummer 63 Satz 1 EStG
Ziff. 5.2.2.4. RS 2018/04, Pensionskasse
Ziff. 5.2.3. RS 2018/04, Direktzusage und Unterstützungskasse
Ziff. 5.2.4. RS 2018/04, Sicherungsbeitrag für Beitragszusage
Ziff. 5.2.5. RS 2018/04, Entgeltumwandlung während Altersteilzeit
Ziff. 5.2.6. RS 2018/04, Arbeitgeberleistungen im Sinne des § 23c Absatz 1 SGB IV
6., Umlagefinanzierte betriebliche Altersversorgung
Ziff. 6.1. RS 2018/04, Steuerrechtliche Behandlung von Pensionskassenumlagen
6.2., Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Pensionskassenumlagen
Ziff. 6.2.1. RS 2018/04, Beitragsrechtliche Berücksichtigung der Steuerfreiheit
6.2.2., Aufrechnung steuerfreier Aufwendungen
Ziff. 6.2.2.1. RS 2018/04, Unmittelbare Aufrechnung
Ziff. 6.2.2.2. RS 2018/04, Nachträgliche Aufrechnung
Ziff. 6.2.3. RS 2018/04, Arbeitgeberleistungen im Sinne des § 23c Absatz 1 SGB IV
Ziff. 6.3. RS 2018/04, Zuwendungen in Teilentgeltzeiträumen
Ziff. 6.4. RS 2018/04, Kürzungsbetrag von 13,30 EUR
Ziff. 7. RS 2018/04, Mehrere Durchführungswege
Ziff. 8. RS 2018/04, Entgeltumwandlung und Jahresarbeitsentgelt in der Krankenversicherung
Ziff. 9. RS 2018/04, Sanierungsgelder und vergleichbare Sonderzahlungen
10., Übertragung von Versorgungsansprüchen
Ziff. 10.1. RS 2018/04, Bei Arbeitgeberwechsel
Ziff. 10.2. RS 2018/04, Während einer Beschäftigung
Ziff. 10.3. RS 2018/04, Leistungen zur Übernahme von Versorgungsansprüchen
Ziff. 11. RS 2018/04, Abfindung von Versorgungsanwartschaften
Ziff. 3.2.4. RS 2018/04 , Pensionskasse (§ 1b Absatz 3 BetrAVG) Eine Pensionskasse ist ein rechtlich selbständiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, deren Träger ein oder mehrere Arbeitgeber sein können (externer Durchführungsweg). Die Arbeitnehmer haben einen Rechtsanspruch auf die zugesagten Leistungen. Die Finanzierung erfolgt über Zuwendungen der Trägerunternehmen und aus Vermögenserträgen. Eine Beteiligung des Arbeitnehmers ist möglich.
Vorherige Seite
Ziff. 3.2.3. RS 2018/04
Nächste Seite
Ziff. 3.2.5. RS 2018/04