Ziff. 5.7. RS 2007/08, Übersicht: Keine Hilfsmittel oder Pflegehilfsmittel im Sinne der Gesetzlichen Krankenversicherung oder der Sozialen Pflegeversicherung
Art des Produktes
Merkmal
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
-Fest mit einem Gebäude verbundene technische Hilfen zur Anpassung des individuellen Wohnumfeldes an die Bedürfnisse des Betroffenen oder der Ein-/Umbau von Mobiliar (z. B. Herstellung eines bodengleichen Zugangs zur Dusche)
-I. d. R. Umbaumaßnahme
-Ggf. Eingriff in die Bausubstanz erforderlich
Gebrauchsgegenstand
-Allgemeine Verwendung und üblicherweise in einem Haushalt vorhanden, gehört zum allgemeinen Lebensbedarf/zur normalen Lebenshaltung
-Wurde nicht speziell für kranke oder behinderte Menschen entwickelt
-Primärfunktion als normales Gebrauchsgut
-Für die meisten oder alle Menschen nutzbar oder die Mehrzahl der Menschen besitzt den Gegenstand
-Dient z. B. dem Komfort, der Gesunderhaltung, dem allgemeinen Wohlbefinden, der Hygiene oder der Fitness
-Kein spezieller medizinischer oder pflegerischer Nutzen
Krankenhaus- und Praxisausstattung
-Geräte, die bauart- bzw. konstruktionsbedingt primär für den Einsatz in Arztpraxen oder stationären Einrichtungen hergestellt wurden
-Erweitertes Funktionsspektrum
-Ggf. größere Leistungsstärke bei Geräten
Sonstige sächliche Mittel in vertragsärztlichen Praxen oder in stationären Einrichtungen
-Instrumente, Gegenstände und Materialien im Zusammenhang mit der ärztlichen Leistung in der Arztpraxis oder im Krankenhaus
Verbandmittel
-Textilien oder ähnliche Stoffe
-Dienen i. d. R. der Abdeckung oberflächengeschädigter Körperteile
-Dienen dem Aufsaugen von Körperflüssigkeit
-Dienen ggf. dem Fixieren oder Schutz von Verbänden
Vorherige Seite
Nächste Seite
Weitere Inhalte
Mehr Funktionen für das Fachportal
Ihre Vorteile im Persönlichen Bereich
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.