Category Image
Gesetze

BBiG – Berufsbildungsgesetz

Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Arbeitsrecht
Navigation
Navigation

BBiG – Berufsbildungsgesetz



§ 86 BBiG, Berufsbildungsbericht

(1)1 Das BMBF hat Entwicklungen in der beruflichen Bildung ständig zu beobachten und darüber bis zum 15. 5. jeden Jahres der Bundesregierung einen Bericht (Berufsbildungsbericht) vorzulegen. 2 In dem Bericht sind Stand und voraussichtliche Weiterentwicklungen der Berufsbildung darzustellen. 3 Erscheint die Sicherung eines regional und sektoral ausgewogenen Angebots an Ausbildungsplätzen als gefährdet, sollen in den Bericht Vorschläge für die Behebung aufgenommen werden.

(2) Der Bericht soll angeben

  • 1.für das vergangene Kalenderjahr
    • a)auf der Grundlage von Angaben der zuständigen Stellen die in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse nach diesem Gesetz oder der HwO eingetragenen Berufsausbildungsverträge, die vor dem 1. 10. des vergangenen Jahres in den vorangegangenen 12 Monaten abgeschlossen worden sind und am 30. 9. des vergangenen Jahres noch bestehen, sowie
    • b)die Zahl der am 30. 9. des vergangenen Jahres nicht besetzten, der Bundesagentur für Arbeit zur Vermittlung angebotenen Ausbildungsplätze und die Zahl der zu diesem Zeitpunkt bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Ausbildungsplätze suchenden Personen;
  • 2.für das laufende Kalenderjahr
    • a)die bis zum 30. 9. des laufenden Jahres zu erwartende Zahl der Ausbildungsplätze suchenden Personen,
    • b)eine Einschätzung des bis zum 30. 9. des laufenden Jahres zu erwartenden Angebots an Ausbildungsplätzen.

Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.