§ 62 SGB III, Bedarf für den Lebensunterhalt bei berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen
§ 62 neugefasst durch G vom 20. 12. 2011 (BGBl. I S. 2854).
(1) Ist die oder der Auszubildende während einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils untergebracht, wird der jeweils geltende Bedarf nach § 12 Absatz 1 Nummer 1 BAföG 1 zugrunde gelegt.
Absatz 1 geändert durch G vom 8. 7. 2019 (BGBl. I S. 1025).
(2) Ist die oder der Auszubildende außerhalb des Haushalts der Eltern oder eines Elternteils untergebracht, wird als Bedarf für den Lebensunterhalt der jeweils geltende Bedarf nach § 12 Absatz 2 Nummer 1 BAföG 2 zugrunde gelegt.
Absatz 2 geändert durch G vom 23. 12. 2014 (BGBl. I S. 2475) und G vom 8. 7. 2019 (BGBl. I S. 1025). Satz 2 gestrichen durch G vom 8. 7. 2019 (BGBl. I S. 1025).
(3)1 Ist die oder der Auszubildende mit voller Verpflegung in einem Wohnheim oder einem Internat untergebracht, werden abweichend von Absatz 2 als Bedarf für den Lebensunterhalt die im Rahmen der §§ 78a bis § 78g SGB VIII vereinbarten Entgelte für Verpflegung und Unterbringung ohne sozialpädagogische Begleitung zuzüglich 115 EUR monatlich für sonstige Bedürfnisse zugrunde gelegt. 2 Als Bedarf für den Lebensunterhalt von Auszubildenden unter 18 Jahren werden zusätzlich die Entgelte für die sozialpädagogische Begleitung zugrunde gelegt, soweit diese nicht von Dritten erstattet werden.
Satz 1 geändert durch G vom 23. 12. 2014 (BGBl. I S. 2475), G vom 8. 7. 2019 (BGBl. I S. 1025), G vom 15. 7. 2022 (BGBl. I S. 1150) und G vom 19. 7. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 249) (1. 8. 2024).
1 Monatlicher Bedarf nach § 12 Absatz 1 Nummer 1 BAföG ab 1. 8. 2024: 276 EUR.
2 Monatlicher Bedarf nach § 12 Absatz 2 Nummer 1 BAföG ab 1. 8. 2024: 666 EUR.