Category Image
Urteile

Urteile

Sonstige
Navigation
Navigation



    BVerfG 16.04.2018 - 2 BvR 426/18, 2 BvR 444/18, 2 BvR 445/18, 2 BvR 459/18, 2 BvR 509/18, 2 BvR 510/18, 2 BvR 519/18, 2 BvR 520/18, 2 BvR 529/18, 2 BvR 538/18, 2 BvR 547/18, 2 BvR 548/18, 2 BvR 569/18, 2 BvR 570/18, 2 BvR 582/18, 2 BvR 583/18, 2 BvR 592/18, 2 BvR 593/18, 2 BvR 627/18 - Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung

    Vorinstanz

    vorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 0155 UR II 461/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. August 2016, Az: 0155 UR II 461/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 9. Mai 2016, Az: 0155 UR II 461/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 0155 UR II 376/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. Januar 2016, Az: 0155 UR II 376/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 29. April 2014, Az: 0155 UR II 376/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 5. Dezember 2016, Az: 192 UR II 477/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 22. November 2016, Az: 192 UR II 477/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 29. April 2016, Az: 192 UR II 477/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 16. September 2016, Az: 193 UR II 503/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 31. August 2016, Az: 193 UR II 503/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 28. April 2016, Az: 193 UR II 503/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 26. November 2016, Az: 0155 UR II 886/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 0155 UR II 886/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 27. Januar 2016, Az: 0155 UR II 886/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 192 UR II 467/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 23. August 2016, Az: 192 UR II 467/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 18. August 2016, Az: 192 UR II 467/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 21. April 2016, Az: 192 UR II 467/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 0155 UR II 621/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 31. August 2016, Az: 0155 UR II 621/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 17. Mai 2016, Az: 0155 UR II 621/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 193 UR II 513/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 31. August 2016, Az: 193 UR II 513/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 28. April 2016, Az: 193 UR II 513/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 15. April 2016, Az: 0155 UR II 1116/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 1. Februar 2016, Az: 0155 UR II 1116/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 17. November 2015, Az: 0155 UR II 1116/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 9. Oktober 2015, Az: 0155 UR II 1116/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 193 UR II 722/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 31. August 2016, Az: 193 UR II 722/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 13. Juni 2016, Az: 193 UR II 722/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 0153 UR II 616/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 23. August 2016, Az: 0153 UR II 616/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 13. Juni 2016, Az: 0153 UR II 616/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 193 UR II 1041/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 27. September 2016, Az: 193 UR II 1041/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. September 2016, Az: 193 UR II 1041/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 15. April 2016, Az: 0155 UR II 1313/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 15. Februar 2016, Az: 0155 UR II 1313/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 10. Februar 2016, Az: 0155 UR II 1313/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 11. November 2015, Az: 0155 UR II 1313/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 12. Oktober 2015, Az: 0155 UR II 1313/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 15. April 2016, Az: 0155 UR II 885/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 3. Februar 2016, Az: 0155 UR II 885/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 29. Januar 2016, Az: 0155 UR II 885/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 7. Dezember 2015, Az: 0155 UR II 885/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 3. Dezember 2015, Az: 0155 UR II 885/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. Oktober 2015, Az: 0155 UR II 885/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 22. September 2015, Az: 0155 UR II 885/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 12. Dezember 2016, Az: 0153 UR II 835/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 22. November 2016, Az: 0153 UR II 835/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. Juli 2016, Az: 0153 UR II 835/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 0153 UR II 715/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 23. August 2016, Az: 0153 UR II 715/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 13. Juni 2016, Az: 0153 UR II 715/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 15. April 2016, Az: 0155 UR II 862/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 4. März 2016, Az: 0155 UR II 862/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 17. Februar 2016, Az: 0155 UR II 862/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 9. Dezember 2015, Az: 0155 UR II 862/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. Dezember 2015, Az: 0155 UR II 862/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 8. Oktober 2015, Az: 0155 UR II 862/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 22. September 2015, Az: 0155 UR II 862/14, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 5. Dezember 2016, Az: 0153 UR II 464/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 22. November 2016, Az: 0153 UR II 464/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 15. April 2016, Az: 0153 UR II 464/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 5. Dezember 2016, Az: 0153 UR II 466/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 22. November 2016, Az: 0153 UR II 466/16, Beschluss
    vorgehend AG Bamberg, 15. April 2016, Az: 0153 UR II 466/16, Beschluss

    Tenor

    Die Verfassungsbeschwerden werden zur gemeinsamen Entscheidung verbunden.

    Die Anträge auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts werden abgelehnt, weil die beabsichtigte Rechtsverfolgung keine hinreichende Aussicht auf Erfolg bietet.

    Die Verfassungsbeschwerden werden nicht zur Entscheidung angenommen.

    Gründe

    1

    Die - zur gemeinsamen Entscheidung verbundenen - Verfassungsbeschwerden sind nicht zur Entscheidung anzunehmen, da Annahmegründe gemäß § 93a Abs. 2 BVerfGG nicht gegeben sind. Die Verfassungsbeschwerden sind bereits unzulässig, weil sie entgegen den Anforderungen aus § 23 Abs. 1 Satz 2, § 92 BVerfGG nicht substantiiert begründet sind (vgl. BVerfGE 81, 208 214>; 99, 84 87>; stRspr).

    2

    Der Beschwerdeführer wird für künftige Verfahren darauf hingewiesen, dass ihm bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 34 Abs. 2 BVerfGG eine Missbrauchsgebühr auferlegt werden kann. Ein Missbrauch kann auch vorliegen, wenn das Bundesverfassungsgericht durch für jedermann erkennbar substanzlose Verfassungsbeschwerden an der Erfüllung seiner Aufgaben gehindert wird, wodurch anderen Rechtsuchenden der ihnen zukommende Grundrechtsschutz nur verzögert gewährt werden kann (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 25. Mai 2010 - 1 BvR 690/10, 1 BvR 901/10 -, juris, Rn. 5).

    3

    Von einer weiteren Begründung wird nach § 93d Abs. 1 Satz 3 BVerfGG abgesehen.

    4

    Diese Entscheidung ist unanfechtbar.


    Vorherige Seite

    Nächste Seite
    Kontakt zur AOK
    Grafik Ansprechpartner

    Persönlicher Ansprechpartner

    Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
    Grafik e-mail

    E-Mail-Service

    Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.