Category Image
Urteile

Urteile

Sonstige
Navigation
Navigation



    BVerfG 12.11.2012 - 1 BvR 4/12 - Nichtannahmebeschluss: Kein weiteres Zuwarten mit Entscheidung bei angekündigter, aber nicht genommener Akteneinsicht

    Normen

    § 93a Abs 2 Buchst b BVerfGG

    Vorinstanz

    vorgehend VG Frankfurt, 18. Januar 2011, Az: 8 K 141/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 7. Juni 2011, Az: 8 L 1518/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 7. Juni 2011, Az: 8 L 1518/11.F, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 28. Juli 2011, Az: 3 B 1378/11, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 18. August 2011, Az: 3 B 1637/11.R, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 18. August 2011, Az: 8 L 1778/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 18. August 2011, Az: 8 L 1779/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 18. August 2011, Az: 8 L 1780/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 18. August 2011, Az: 8 L 1781/11.F, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 1. September 2011, Az: 3 B 1637/11.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 29. September 2011, Az: 3 B 1696/11.R, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 18. Oktober 2011, Az: 8 L 3259/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 29. November 2011, Az: 8 K 141/11.F, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 2. Dezember 2011, Az: 3 B 1822/11, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 14. Dezember 2011, Az: 8 K 141/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 14. Dezember 2011, Az: 8 K 4929/11.F.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 15. Dezember 2011, Az: 3 B 2212/11, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 10. Januar 2012, Az: 8 K 141/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 10. Januar 2012, Az: 8 K 66/12.F.R, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 17. Januar 2012, Az: 8 K 1871/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 18. Januar 2012, Az: 8 K 1871/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 2. Februar 2012, Az: 8 K 141/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 3. Februar 2012, Az: 8 K 141/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 3. Februar 2012, Az: 8 K 391/12.F.R, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 8. Februar 2012, Az: 8 K 141/11.F, Urteil
    vorgehend VG Frankfurt, 13. Februar 2012, Az: 8 K 1871/11.F, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 28. Februar 2012, Az: 3 B 1822/11, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 29. Februar 2012, Az: 8 K 1871/11.F, Urteil
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 6. März 2012, Az: 3 B 1822/11, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 6. März 2012, Az: 3 B 1823/11, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 6. März 2012, Az: 3 B 1824/11, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 6. März 2012, Az: 3 B 1825/11, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 6. März 2012, Az: 3 B 2511/11.R, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 22. März 2012, Az: 8 K 3188/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 26. März 2012, Az: 8 K 3188/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 26. März 2012, Az: 8 K 3188/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 27. März 2012, Az: 8 K 3188/11.F, Urteil
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 27. März 2012, Az: 3 B 587/12.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 27. März 2012, Az: 3 B 588/12.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 27. März 2012, Az: 3 B 589/12.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 27. März 2012, Az: 3 B 590/12.R, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 4. April 2012, Az: 8 K 141/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 4. April 2012, Az: 8 K 141/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 4. April 2012, Az: 8 K 141/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 4. April 2012, Az: 8 K 1871/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 4. April 2012, Az: 8 K 1871/11.F, Beschluss
    vorgehend VG Frankfurt, 4. April 2012, Az: 8 K 1871/11.F, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 26. Juni 2012, Az: 3 A 861/12.Z, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 26. Juni 2012, Az: 3 A 870/12.Z, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 26. Juni 2012, Az: 3 A 884/12.Z, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 2. August 2012, Az: 3 A 1439/12.Z.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 2. August 2012, Az: 3 A 1447/12.Z.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 2. August 2012, Az: 3 A 1451/12.Z.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 3. September 2012, Az: 3 A 1731/12.Z.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 3. September 2012, Az: 3 A 1737/12.Z.R, Beschluss
    vorgehend Hessischer Verwaltungsgerichtshof, 3. September 2012, Az: 3 A 1743/12.Z.R, Beschluss

    Gründe

    1

    Die Verfassungsbeschwerde ist nicht zur Entscheidung anzunehmen, weil die Voraussetzungen nach § 93a Abs. 2 BVerfGG hierfür (vgl. dazu BVerfGE 90, 22 24 ff.>) nicht vorliegen. Die Annahme ist insbesondere nicht zur Durchsetzung der vom Beschwerdeführer als verletzt gerügten Grund- und grundrechtsgleichen Rechte angezeigt.

    2

    Die Kammer sieht sich nicht dazu veranlasst, mit ihrer Entscheidung über die Annahme der Verfassungsbeschwerde zur Entscheidung noch weiter zuzuwarten. Dem Beschwerdeführer ist bereits im Februar 2012 Akteneinsicht bewilligt worden. Er wurde zudem mehrmals auf die Notwendigkeit einer kurzfristigen Einnahme der Akteneinsicht, die sich nicht zuletzt daraus ergibt, dass der Beschwerdeführer seine Verfassungsbeschwerde mit einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung verbunden hat, hingewiesen. Die Akteneinsicht hat er bis zum heutigen Tag trotz mehrerer Ankündigungen nicht genommen.

    3

    Ebenfalls nicht veranlasst ist die vom Beschwerdeführer beantragte Beiziehung von Akten. Es ist nicht ersichtlich, dass diese Akten belegen können, dass die im vorliegenden Verfahren angegriffenen - verwaltungsgerichtlichen - Entscheidungen gegen Grund- oder grundrechtsgleiche Rechte verstoßen.

    4

    Von einer weiteren Begründung wird nach § 93d Abs. 1 Satz 3 BVerfGG abgesehen.

    5

    Diese Entscheidung ist unanfechtbar.


    Vorherige Seite

    Nächste Seite
    Kontakt zur AOK
    Grafik Ansprechpartner

    Persönlicher Ansprechpartner

    Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
    Grafik e-mail

    E-Mail-Service

    Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.