Category Image
Grundsätze

MobRehaEmpf – Gemeinsame Empfehlungen zur mobilen Rehabilitation

Gemeinsame Empfehlungen zur mobilen Rehabilitation [MobRehaEmpf]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

MobRehaEmpf – Gemeinsame Empfehlungen zur mobilen Rehabilitation



Ziff. II.1.8.7. MobRehaEmpf, Sozialarbeit

(1) Im Rahmen der Sozialarbeit werden Patienten und An- und Zugehörige beraten und die Rehabilitanden bei der Krankheitsverarbeitung unterstützt. Sozialarbeit beinhaltet:

  • -Mithilfe bei der Organisation eines rehabilitativ orientierten Versorgungsmanagements zu Hause,
  • -Beratung und Vermittlung von Hilfen im gewohnten oder ständigen Wohnumfeld,
  • -Beratung über ggf. notwendige Anpassungen im Wohnumfeld,
  • -Beratung über Alternativen zur Versorgung in Pflegeeinrichtungen,
  • -Beratung über Sozialleistungen,
  • -Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen des Gesundheits- und sozialen Versorgungssystems.

(2) Die Sozialarbeit hat in der mobilen Rehabilitation über die Beratung hinaus auch die konkrete Umsetzung (z. B. Beantragung von Leistungen, Vermittlung von Hilfeleistungen) notwendiger Maßnahmen zu begleiten.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.