Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
§ 17 FDZGesV
§ 17 FDZGesV, Antrag auf Datenbereitstellung
(1) 1 Anträge an das Forschungsdatenzentrum auf Zugang zu den Daten, die dem Forschungsdatenzentrum nach § 303b Absatz 1 oder nach § 363 SGB V übermittelt wurden, sind über ein elektronisch bereitzustellendes Antragsverfahren einzureichen. 2 In dem Antrag hat der Antragsteller Folgendes anzugeben:
- 1. Name und Anschrift des Antragstellers oder der Antragstellerin,
- 2. den mit der Datenverarbeitung verfolgten Zweck nach § 303e Absatz 2 SGB V (Nutzungszweck),
- 3. den methodischen Ansatz der Datenverarbeitung,
- 4. den Umfang und die Struktur der beantragten Daten sowie eine nachvollziehbare Darlegung, dass Umfang und Struktur der beantragten Daten geeignet und erforderlich sind, um die angestrebten Zwecke zu erfüllen,
- 5. die an der beabsichtigten Datenverarbeitung beteiligten Personen und
- 6. ob eine Verknüpfung der beantragten Daten des Forschungsdatenzentrums mit anderen Datenbeständen nach § 4 GDNG oder § 303e Absatz 4a SGB V vorgesehen ist.
(2) Antragstellende erhalten auf ihren Antrag eine krankenkassenbezogene Aufbereitung der Daten, wenn sie dem Antrag die Einwilligung der betroffenen Krankenkassen beifügen.
(3) Antragstellende verpflichten sich,
- 1. bei der Datenverarbeitung darauf zu achten, keinen Bezug zu Personen, Leistungserbringern oder Leistungsträgern herzustellen,
- 2. geeignete technische und organisatorische Maßnahmen umzusetzen, die eine bestimmungsgemäße Datenverarbeitung gewährleisten und die Rechte der betroffenen Personen wahren, und
- 3. die Daten nur für diejenigen Zwecke zu nutzen, für die sie zugänglich gemacht wurden.
(4) 1 Das Forschungsdatenzentrum hat zur Optimierung der Abläufe sowie zur Priorisierung von Datenzugängen für gesetzlich übertragene Aufgaben, für behördliche Tätigkeiten und für Tätigkeiten im Rahmen der Selbstverwaltung die Reihenfolge der Antragsbearbeitung nach objektiven Kriterien festzulegen. 2 Die Kriterien werden spätestens bis zum 15. 3. 2025 auf der Internetseite des Forschungsdatenzentrums veröffentlicht. 3 Bei inhaltsgleichen Folgeanträgen erfolgt ein beschleunigtes und vereinfachtes Antragsverfahren.
Persönlicher Ansprechpartner
E-Mail-Service