|
1. |
die Beklagte zu verurteilen, an ihn 4.289,97 Euro brutto nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu zahlen aus 263,82 Euro seit dem 17. Dezember 2018, aus 183,54 Euro seit 16. November 2018, aus 211,98 Euro seit 16. Oktober 2018, aus 40,19 Euro seit 17. September 2018, aus 170,07 Euro seit 16. August 2018, aus 235,94 Euro seit 16. Juli 2018, aus 320,23 Euro seit 18. Juni 2018, aus 94,39 Euro seit 16. Mai 2018, aus 151,42 Euro seit 16. April 2018, aus 106,09 Euro seit 16. März 2018, aus 166,41 Euro seit 16. Februar 2018, aus 94,86 Euro seit 16. Januar 2018, aus 127,77 Euro seit 18. Dezember 2017, aus 197,12 Euro seit 16. November 2017, aus 93,84 Euro seit 16. Oktober 2017, aus 65,93 Euro seit 16. September 2017, aus 55,72 Euro seit 16. August 2017, aus 187,39 Euro seit 16. März 2017, aus 252,96 Euro seit 16. Februar 2017, aus 115,42 Euro seit 16. Dezember 2016, aus 113,37 Euro seit 16. Januar 2017, aus 51,01 Euro seit 16. November 2016, aus 112,87 Euro seit 17. Oktober 2016, aus 79,89 Euro seit 16. September 2016, aus 133,40 Euro seit 16. August 2016, aus 161,27 Euro seit 18. Juli 2016, aus 41,96 Euro seit 16. Juni 2016, aus 91,54 Euro seit 16. Mai 2016, aus 49,58 Euro seit 18. April 2016, aus 67,21 Euro seit 16. März 2016, aus 212,78 Euro seit 16. Februar 2016, aus 68,48 Euro seit 17. August 2015, aus 148,57 Euro seit 16. Juli 2015, aus 107,22 Euro seit 16. Juni 2015, aus 66,09 Euro seit 18. Mai 2015, aus 59,66 Euro seit 16. April 2015, aus 102,91 Euro seit 16. März 2015, aus 69,08 Euro seit 16. Februar 2015; |
|
3. |
die Beklagte zu verurteilen, an ihn 893,14 Euro brutto nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu zahlen aus 130,21 Euro seit 15. Januar 2019, aus 303,32 Euro seit 15. Februar 2019, aus 88,17 Euro seit 15. März 2019, aus 140,09 Euro seit 15. April 2019, aus 135,19 Euro seit 15. Mai 2019, aus 96,16 Euro seit 17. Juni 2019. |