§ 81 SGB V, Satzung
(1)
1 Die Satzung muss insbesondere Bestimmungen enthalten über
2 Die Satzung bedarf der Genehmigung der Aufsichtsbehörde.
Absatz 1 neugefasst durch G vom 14. 11. 2003 (BGBl. I S. 2190).
(2) Sollen Verwaltungs- und Abrechnungsstellen errichtet werden, müssen die Satzungen der Kassenärztlichen Vereinigungen Bestimmungen über Errichtung und Aufgaben dieser Stellen enthalten.
(3)
Die Satzungen der Kassenärztlichen Vereinigungen müssen Bestimmungen enthalten, nach denen
- 1. die von den Kassenärztlichen Bundesvereinigungen abzuschließenden Verträge und die dazu gefassten Beschlüsse sowie die Bestimmungen über die überbezirkliche Durchführung der vertragsärztlichen Versorgung und den Zahlungsausgleich zwischen den Kassenärztlichen Vereinigungen für die Kassenärztlichen Vereinigungen und ihre Mitglieder verbindlich sind,
Nummer 1 geändert durch G vom 21. 12. 1992 (BGBl. I S. 2266).
- 2. die Richtlinien nach § 75 Absatz 7, § 92, § 136 Absatz 1 und § 136a Absatz 4 für die Kassenärztlichen Vereinigungen und ihre Mitglieder verbindlich sind.
Nummer 2 geändert durch G vom 22. 12. 1999 (BGBl. I S. 2626), G vom 26. 3. 2007 (BGBl. I S. 378) und G vom 10. 12. 2015 (BGBl. I S. 2229).
(4) Die Satzungen der Kassenärztlichen Vereinigungen müssen Bestimmungen enthalten für die Fortbildung der Ärzte auf dem Gebiet der vertragsärztlichen Tätigkeit, das Nähere über die Art und Weise der Fortbildung sowie die Teilnahmepflicht.
Absatz 4 geändert durch G vom 21. 12. 1992 (BGBl. I S. 2266).
(5) 1 Die Satzungen der Kassenärztlichen Vereinigungen müssen ferner die Voraussetzungen und das Verfahren zur Verhängung von Maßnahmen gegen Mitglieder bestimmen, die ihre vertragsärztlichen Pflichten nicht oder nicht ordnungsgemäß erfüllen. 2 Maßnahmen nach Satz 1 sind je nach der Schwere der Verfehlung Verwarnung, Verweis, Geldbuße oder die Anordnung des Ruhens der Zulassung oder der vertragsärztlichen Beteiligung bis zu 2 Jahren. 3 Das Höchstmaß der Geldbußen kann bis zu 50 000 EUR betragen. 4 Ein Vorverfahren (§ 78 SGG) findet nicht statt.
Satz 1 geändert durch G vom 21. 12. 1992 (BGBl. I S. 2266). Satz 3 geändert durch G vom 23. 10. 2001 (BGBl. I S. 2702) und G vom 16. 7. 2015 (BGBl. I S. 1211).