Category Image
Rundschreiben

1998 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum EntgFG [RS 1998/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1998 - Rundschreiben Nr. 1



§ 3 EntgFG Ziff. 5.4. RS 1998/01, Fristenberechnung

Die in § 3 Absatz 1 Satz 2 genannten Fristen von 6 und von 12 Monaten sind nach §§ 187 Absatz 1, § 188 Absatz 2 1. Halbsatz, § 188 Absatz 3 BGB zu berechnen. Bei der 6-Monats-Frist ist der erste Tag der erneuten Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit der Ereignistag im Sinne des § 187 Absatz 1 BGB (vgl. BAG vom 30. 8. 1973 — 5 AZR 202/73 —, USK 73157, EEK I/350; rückwärtslaufende Frist). Bei der 12-Monats-Frist ist als Ereignistag grundsätzlich der Tag des Beginns der ersten Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit als Ereignistag anzusehen (vorwärtslaufende Frist). Wenn am Tag des Beginns der Arbeitsunfähigkeit jedoch keine Arbeitsleistung mehr erbracht worden ist, beginnt die 12-Monats-Frist — wie auch die 6-Wochen-Frist — bereits mit diesem Tage, sodass dann §§ 187 Absatz 2 Satz 1, § 188 Absatz 2 2. Halbsatz BGB anzuwenden sind.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.