Category Image
Rundschreiben

2013 - Rundschreiben Nr. 10

Gemeinsames Rundschreiben zu Einnahmen zum Lebensunterhalt [RS 2013/10]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2013 - Rundschreiben Nr. 10



Ziff. 1.2.2. RS 2013/10, Einmalige Einnahmen zum Lebensunterhalt

(1) Einnahmen sind als einmalig zu bewerten, sofern sie einmalig oder in größeren Zeitabständen als monatlich gezahlt werden (z. B. einzelne Entgeltbestandteile, Jubiläumszuwendungen, Urlaubsgelder, Weihnachtsgratifikationen, Abfindungen aus Arbeitsverhältnissen, Renten, Versorgungsbezügen).

(2) Nachzahlungen von laufenden Einnahmen gelten als einmalige Einnahmen zum Lebensunterhalt (z. B. rückwirkende Erhöhung des Arbeitsentgelts, rückwirkende Rentenzubilligung).

(3) Einmalige Einnahmen zum Lebensunterhalt sind dem Kalenderjahr zuzuordnen, in dem sie ausgezahlt werden bzw. zufließen.

Beispiel 1: Anrechnung einer einmaligen Rentennachzahlung

Rentenantrag am 20. 6. 2018. Rentenzuerkennung am 15. 3. 2019 mit Rentenbeginn am 1.  6. 2018, Rentennachzahlung für den Zeitraum 1.  6. 2018 bis 31. 3. 2019 in Höhe von 12 000 EUR am 15. 3. 2019.

Die Rentennachzahlung in Höhe von 12 000 EUR ist in voller Höhe als Einnahme für das Jahr 2019 anzusetzen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.