Category Image
Rundschreiben

2022 - Rundschreiben Nr. 6

Gemeinsames Rundschreiben zum Krankengeld nach § 44 SGB V, § 44b SGB V, zum Verletztengeld nach § 45 SGB VII und zum Krankengeld der Sozialen Entschädigung nach § 47 SGB XIV [RS 2022/06]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2022 - Rundschreiben Nr. 6



Ziff. 2.1.1.1.2.5.2.3. RS 2022/06, Höhe der Fortzahlung

Während der Arbeitsunfähigkeit sollen die Arbeitnehmenden nicht schlechter gestellt werden als die arbeitsfähigen Arbeitnehmenden des jeweiligen Betriebes. Aus diesem Grunde ist das Kurzarbeitergeld in der Höhe zu zahlen, für die Arbeitnehmende im Falle der Arbeitsfähigkeit Kurzarbeitergeld beanspruchen könnten.

Beispiel 15: Höhe der Entgeltfortzahlung

Durch die Arbeitsagentur genehmigte KUG-Bezugsdauer1. 5. bis 31. 8.
Arbeitsunfähigkeit ab (während KUG)28. 7.
Entgeltfortzahlung28. 7. bis 7. 9.

Ergebnis:

Der Arbeitgeber zahlt vom 28. 7. bis zum 31. 8. entsprechend der verkürzten Arbeitszeit das reduzierte Entgelt fort und zusätzlich KUG zulasten der Agentur für Arbeit. Ab 1. 9. bis 7. 9. besteht der Anspruch auf Entgeltfortzahlung in voller Höhe. Besteht die Arbeitsunfähigkeit weiterhin fort, ist Krankengeld ab 8. 9. zu zahlen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.