§ 60 PStV, Mitteilungen bei Beurkundung im Sterberegister
(1) Das Standesamt, das den Sterbefall beurkundet, hat dies mitzuteilen:
- 1.dem Standesamt, das den Geburtseintrag für den Verstorbenen führt,
- 2.dem Standesamt, das den Ehe- oder Lebenspartnerschaftseintrag für eine zur Zeit des Todes bestehende Ehe oder Lebenspartnerschaft führt,
Nummer 2 neugefasst durch G vom 17. 7. 2017 (BGBl. I S. 2522).
Nummer 3 gestrichen durch G vom 7. 5. 2013 (BGBl. I S. 1122), bisherige Nummern 4 bis 10 wurden Nummern 3 bis 9.
- 3.der Gesundheitsbehörde, soweit dies nach Landesrecht vorgesehen ist,
Nummer 3 neugefasst durch G vom 17. 7. 2017 (BGBl. I S. 2522).
- 4.dem Standesamt I in Berlin, wenn der Verstorbene zuvor für tot erklärt, seine Todeszeit gerichtlich festgestellt worden ist oder er nicht im Inland verstorben ist,
- 5.der Meldebehörde,
- 6.dem Familiengericht, wenn der Verstorbene minderjährig und Vollwaise war oder ein minderjähriges Kind hinterlassen hat,
Nummer 6 geändert durch G vom 7. 5. 2013 (BGBl. I S. 1122).
- 7.dem Jugendamt, wenn der Verstorbene minderjährig und Vollwaise war oder ein minderjähriges Kind hinterlassen hat, das durch den Sterbefall Vollwaise geworden ist,
- 8.dem für die Veranlagung zur Erbschaftsteuer zuständigen Finanzamt,
Nummer 8 geändert durch G vom 22. 12. 2010 (BGBl. I S. 2255).
- 9.der das Zentrale Testamentsregister führenden Registerbehörde.
Nummer 9 angefügt durch G vom 22. 12. 2010 (BGBl. I S. 2255), geändert durch G vom 7. 5. 2013 (BGBl. I S. 1122).
(2) Nimmt das Standesamt I in Berlin eine Ausfertigung eines Beschlusses über Todeserklärung oder gerichtliche Feststellung der Todeszeit in die dortige Sammlung auf, hat es dies mitzuteilen:
- 1.dem Standesamt, das den Geburtseintrag des für tot Erklärten führt,
- 2.dem Standesamt, das den Ehe- oder Lebenspartnerschaftseintrag für eine zur Zeit der Todeserklärung bestehende Ehe oder Lebenspartnerschaft führt,
Nummer 2 geändert durch G vom 7. 5. 2013 (BGBl. I S. 1122).
Nummer 3 gestrichen durch G vom 17. 7. 2017 (BGBl. I S. 2522), bisherige Nummern 4 und 5 wurden Nummern 3 und 4.
- 3.dem Standesamt, das das Sterberegister des für tot Erklärten führt,
Nummer 3 geändert durch G vom 22. 12. 2010 (BGBl. I S. 2255).
- 4.der das Zentrale Testamentsregister führenden Registerbehörde.
Nummer 4 angefügt durch G vom 22. 12. 2010 (BGBl. I S. 2255), geändert durch G vom 7. 5. 2013 (BGBl. I S. 1122).
(3) Das Standesamt darf zur Erfüllung der nach den Absätzen 1 und 2 bestehenden Mitteilungspflichten folgende Daten übermitteln: