Category Image
Verordnungen

BPflV – Bundespflegesatzverordnung

Verordnung zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Bundespflegesatzverordnung - BPflV)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

BPflV – Bundespflegesatzverordnung



§ 7 BPflV, Entgelte für allgemeine Krankenhausleistungen

§ 7 neugefasst durch G vom 21. 7. 2012 (BGBl. I S. 1613).

1 Die allgemeinen Krankenhausleistungen werden gegenüber den Patientinnen und Patienten oder ihren Kostenträgern mit folgenden Entgelten abgerechnet:

  • 1.mit Bewertungsrelationen bewertete Entgelte nach dem auf Bundesebene vereinbarten Entgeltkatalog (§ 9),
  • 2.Zusatzentgelte nach dem auf Bundesebene vereinbarten Entgeltkatalog (§ 9),
  • 3.Ausbildungszuschlag (§ 17a Absatz 6 KHG sowie § 33 Absatz 3 Satz 1 PflBG) und sonstige Zu- und Abschläge (§ 17d Absatz 2 Satz 4 und 5 KHG und Qualitätssicherungsabschläge nach § 8 Absatz 3),
  • Nummer 3 geändert durch G vom 17. 7. 2017 (BGBl. I S. 2581) und V vom 13. 7. 2020 (BGBl. I S. 1692).

  • 4.Entgelte für Leistungen, die noch nicht von den auf Bundesebene vereinbarten Entgelten erfasst werden (§ 6 Absatz 1 oder Absatz 3 Satz 3), und für regionale oder strukturelle Besonderheiten in der Leistungserbringung (§ 6 Absatz 2),
  • Nummer 4 neugefasst durch G vom 19. 12. 2016 (BGBl. I S. 2986).

  • 5.Entgelte für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die noch nicht in die Entgeltkataloge nach § 9 aufgenommen worden sind (§ 6 Absatz 4).
  • Nummer 5 geändert durch G vom 19. 12. 2016 (BGBl. I S. 2986).

2 Mit diesen Entgelten werden alle für die Versorgung der Patientinnen und Patienten erforderlichen allgemeinen Krankenhausleistungen vergütet. 3 Darüber hinaus werden folgende Zuschläge abgerechnet:
  • 1.der DRG-Systemzuschlag nach § 17b Absatz 5 KHG,
  • 2.der Systemzuschlag für den Gemeinsamen Bundesausschuss und das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen nach § 91 Absatz 3 Satz 1 in Verb. mit § 139c SGB V und
  • 3.der Telematikzuschlag nach § 377 Absatz 1 und 2 SGB V.
  • Nummer 3 geändert durch G vom 14. 10. 2020 (BGBl. I S. 2115).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.