§ 44b SGB V, Krankengeld für eine bei stationärer Behandlung mitaufgenommene Begleitperson aus dem engsten persönlichen Umfeld
§ 44b eingefügt durch G vom 27. 9. 2021 (BGBl. I S. 4530).
(1)1 Ab dem 1. 11. 2022 haben Versicherte Anspruch auf Krankengeld, wenn sie
2 Der Anspruch besteht für die Dauer der Mitaufnahme.
3 Der Mitaufnahme steht die ganztägige Begleitung gleich.
(2)1 Der Gemeinsame Bundesausschuss bestimmt in einer Richtlinie 1 nach § 92 bis zum 1. 8. 2022 Kriterien zur Abgrenzung des Personenkreises, der die Begleitung aus medizinischen Gründen benötigt. 2 Vor der Entscheidung ist den für die Wahrnehmung der Interessen von Menschen mit Behinderungen maßgeblichen Organisationen, der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. 3 Die Stellungnahmen sind in die Entscheidung einzubeziehen.
(3) Der Anspruch auf Krankengeld bei Erkrankung des Kindes nach § 45 Absatz 1 bleibt unberührt.
Absatz 3 geändert durch G vom 12. 12. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 359).
(4)1 § 45 Absatz 3 gilt entsprechend. 2 Den Anspruch auf unbezahlte Freistellung von der Arbeitsleistung haben auch Arbeitnehmer, die nicht Versicherte mit Anspruch auf Krankengeld nach Absatz 1 sind.
1 Vgl. Krankenhausbegleitungs-Richtlinie (KHB-RL).
Zu § 44b siehe RS 2022/06, RS 2022/08.