Rundschreiben
2018 - Rundschreiben Nr. 2
Grundsätzliche Hinweise zu den versicherungs-, beitrags- und melderechtlichen Regelungen für Versorgungsbezüge, Arbeitseinkommen und gesetzliche Renten aus dem Ausland bei Versicherungspflichtigen [RS 2018/02]
Sozialversicherungsrecht
2018 - Rundschreiben Nr. 2
A., Versorgungsbezüge A.1., Beiträge A.1.1., Beitragspflichtige Einnahmen A.1.1.1., Allgemeines
Ziff. A.1.1.1.1. RS 2018/02, Betroffene Personenkreise
Ziff. A.1.1.1.2. RS 2018/02, Definition der Versorgungsbezüge
Ziff. A.1.1.1.3. RS 2018/02, Form der Auszahlung
Ziff. A.1.1.1.4. RS 2018/02, Zahlbetrag
Ziff. A.1.1.2. RS 2018/02, Versorgungsbezüge aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis oder aus einem Arbeitsverhältnis mit Anspruch auf Versorgung nach beamtenrechtlichen Vorschriften oder Grundsätzen ("Pensionen")
Ziff. A.1.1.3. RS 2018/02, Versorgung der Abgeordneten, Minister und Parlamentarischen Staatssekretäre
Ziff. A.1.1.4. RS 2018/02, Renten der Versicherungs- und Versorgungseinrichtungen, die für Angehörige bestimmter Berufe errichtet sind ("Berufsständische Versorgungsleistungen")
Ziff. A.1.1.5. RS 2018/02, Renten und Landabgaberente nach dem ALG
A.1.1.6., Renten der betrieblichen Altersversorgung
Ziff. A.1.1.6.1. RS 2018/02, Allgemeines
A.1.1.6.2., Umfang der Beitragspflicht bei privater Fortführung einer Direktversicherung oder einer Pensionskassenversorgung
Ziff. A.1.1.6.2.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. A.1.1.6.2.2. RS 2018/02, Berechnung des betrieblichen Anteils
Ziff. A.1.1.6.3. RS 2018/02, "Riester-Renten"
Ziff. A.1.1.6.4. RS 2018/02, Übergangszahlungen
Ziff. A.1.1.6.5. RS 2018/02, Leistungen im Sterbemonat oder im Sterbevierteljahr
Ziff. A.1.1.7. RS 2018/02, Versorgungsbezüge aus dem Ausland
A.1.1.8., Kapitalabfindungen und Kapitalleistungen
Ziff. A.1.1.8.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. A.1.1.8.2. RS 2018/02, Kapitalabfindungen
Ziff. A.1.1.8.3. RS 2018/02, Kapitalleistungen
Ziff. A.1.1.8.4. RS 2018/02, Beitragsrechtliche Behandlung von Abfindungen betrieblicher Altersversorgung einschließlich der Auszahlung von Rückkaufswerten
Ziff. A.1.1.9. RS 2018/02, Hinterbliebenenversorgung
Ziff. A.1.1.10. RS 2018/02, Mindesteinnahmegrenze
Ziff. A.1.1.11. RS 2018/02, Zeitliche Zuordnung
Ziff. A.1.1.12. RS 2018/02, Besonderheiten bei versicherungspflichtigen Studenten und den nach § 5 Absatz 1 Nummer 10 SGB V Versicherten
A.1.2., Beitragssatz
Ziff. A.1.2.1. RS 2018/02, Beitragssatz in der Krankenversicherung
A.1.2.2., Beitragssatz in der Pflegeversicherung
Ziff. A.1.2.2.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. A.1.2.2.2. RS 2018/02, Beitragszuschlag zur Pflegeversicherung
Ziff. A.1.3. RS 2018/02, Tragung der Beiträge
A.1.4., Zahlung der Beiträge
Ziff. A.1.4.1. RS 2018/02, Allgemeines
A.1.4.2., Zahlung der Beiträge durch die Zahlstelle (Zahlstellenverfahren)
Ziff. A.1.4.2.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. A.1.4.2.2. RS 2018/02, Nachweis der Beiträge
Ziff. A.1.4.2.3. RS 2018/02, Nachträglicher Einbehalt von rückständigen Beiträgen
Ziff. A.1.4.2.4. RS 2018/02, Mehrere Versorgungsbezüge
Ziff. A.1.4.2.5. RS 2018/02, Erstattung zu Unrecht gezahlter Beiträge
Ziff. A.1.4.3. RS 2018/02, Zahlung der Beiträge durch den Versicherten ("Selbstzahlerverfahren")
Ziff. A.1.4.4. RS 2018/02, Nachzahlung von Versorgungsbezügen
Ziff. A.1.4.5. RS 2018/02, Auszahlung für mehrere Monate
Ziff. A.1.4.6. RS 2018/02, Fälligkeit der Beiträge
Ziff. A.1.5. RS 2018/02, Beitragsüberwachung
A.2., Meldungen
Ziff. A.2.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. A.2.2. RS 2018/02, Meldungen des Versorgungsempfängers
Ziff. A.2.3. RS 2018/02, Meldungen der Zahlstelle
Ziff. A.2.4. RS 2018/02, Meldungen der Krankenkasse
B., Arbeitseinkommen B.1., Beiträge B.1.1., Beitragspflichtige Einnahmen
Ziff. B.1.1.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. B.1.1.2. RS 2018/02, Mindesteinnahmegrenze
B.1.1.3., Verfahren der Beitragsfestsetzung aus dem Arbeitseinkommen
Ziff. B.1.1.3.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. B.1.1.3.2. RS 2018/02, Besonderheiten
B.1.2., Beitragssatz
Ziff. B.1.2.1. RS 2018/02, Beitragssatz in der Krankenversicherung
Ziff. B.1.2.2. RS 2018/02, Beitragssatz in der Pflegeversicherung
Ziff. B.1.3. RS 2018/02, Tragung der Beiträge
Ziff. B.1.4. RS 2018/02, Zahlung der Beiträge
Ziff. B.2. RS 2018/02, Mitteilungs-/Nachweisverfahren
C., Renten aus dem Ausland C.1., Beiträge C.1.1., Beitragspflichtige Einnahmen
Ziff. C.1.1.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. C.1.1.2. RS 2018/02, Vergleichbarkeit mit inländischen Renten
C.1.1.3., Besondere Zahlungsweisen
Ziff. C.1.1.3.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. C.1.1.3.2. RS 2018/02, Einmalige Zahlungen
Ziff. C.1.1.3.3. RS 2018/02, Viertel-, halb- oder jährliche Auszahlung einer laufenden Rente
Ziff. C.1.1.3.4. RS 2018/02, Mehrwöchiger Zahlungsrhythmus einer laufenden Rente
Ziff. C.1.1.4. RS 2018/02, Währungsumrechnung
C.1.2., Beitragssatz
Ziff. C.1.2.1. RS 2018/02, Beitragssatz in der Krankenversicherung
Ziff. C.1.2.2. RS 2018/02, Beitragssatz in der Pflegeversicherung
Ziff. C.1.3. RS 2018/02, Tragung der Beiträge
Ziff. C.1.4. RS 2018/02, Zahlung der Beiträge
Ziff. C.2. RS 2018/02, Mitteilungs-/Nachweisverfahren
D., Waisenrente einer berufsständischen Versorgungseinrichtung D.1., Versicherung
Ziff. D.1.1. RS 2018/02, Allgemeines
D.1.2., Voraussetzungen für die Versicherungspflicht
Ziff. D.1.2.1. RS 2018/02, Personenkreiszugehörigkeit
Ziff. D.1.2.2. RS 2018/02, Zuletzt privat krankenversicherte Personen
Ziff. D.1.3. RS 2018/02, Ausschluss der Versicherungspflicht/Versicherungskonkurrenz
Ziff. D.1.4. RS 2018/02, Versicherungsfreiheit kraft Gesetzes
Ziff. D.1.5. RS 2018/02, Befreiung von der Versicherungspflicht
D.2., Mitgliedschaft
Ziff. D.2.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. D.2.2. RS 2018/02, Mitgliedschaft als Rentenantragsteller
Ziff. D.2.3. RS 2018/02, Mitgliedschaft als Rentenbezieher
Ziff. D.2.4. RS 2018/02, Fortbestehen der Versicherungspflicht bei Wehrdienst
Ziff. D.3. RS 2018/02, Krankenkassenwahlrecht/-zuständigkeit
D.4., Beiträge D.4.1., Beiträge als Rentenantragsteller
Ziff. D.4.1.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. D.4.1.2. RS 2018/02, Beitragsfreiheit
D.4.2., Beiträge als Rentenbezieher
Ziff. D.4.2.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. D.4.2.2. RS 2018/02, Beitragsfreiheit
Ziff. D.4.2.3. RS 2018/02, Rentennachzahlungen
D.5., Meldungen
Ziff. D.5.1. RS 2018/02, Allgemeines
Ziff. D.5.2. RS 2018/02, Meldungen im Zusammenhang mit der Stellung des Rentenantrags
Ziff. D.5.3. RS 2018/02, Meldung ab Bewilligung der Rente
Ziff. C.1.2.1. RS 2018/02 , Beitragssatz in der Krankenversicherung (1) Da der ausländische Rentenversicherungsträger an den Beiträgen nicht beteiligt ist und damit das Mitglied die Beiträge aus der ausländischen Rente allein zu tragen hat, ist in § 247 Satz 2 SGB V ein für diese Einnahmeart geltender besonderer Beitragssatz festgeschrieben. Dieser Beitragssatz beträgt die Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes (§ 241 SGB V), zurzeit 7,3 %. Daneben ist ggf. der kassenindividuelle Zusatzbeitragssatz (§ 242 Absatz 1 SGB V), in der landwirtschaftlichen Krankenversicherung der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz (§ 242a SGB V), zu berücksichtigen. Auf diesem Weg wird eine gleiche Beitragsbelastung für den Versicherten erreicht wie beim Bezug einer deutschen Rente nach § 249a SGB V.
(2) Aufgrund dieses besonderen Beitragssatzes ist entscheidend, ob eine Altersvorsorgeleistung aus dem Ausland den Versorgungsbezügen oder den Renten der gesetzlichen Rentenversicherung zuzuordnen ist.
Vorherige Seite
Ziff. C.1.1.4. RS 2018/02
Nächste Seite
Ziff. C.1.2.2. RS 2018/02