Category Image
Grundsätze

MobRehaEmpf – Gemeinsame Empfehlungen zur mobilen Rehabilitation

Gemeinsame Empfehlungen zur mobilen Rehabilitation [MobRehaEmpf]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

MobRehaEmpf – Gemeinsame Empfehlungen zur mobilen Rehabilitation



Ziff. I.5.3. MobRehaEmpf, (Rehabilitations-) Diagnostik

(1) Vor Beginn der Rehabilitation ist die erforderliche medizinische Diagnostik (einschließlich Differentialdiagnostik) von den vorgelagerten Versorgungsbereichen durchzuführen, um die Einbuße von Therapiezeiten und erhöhte Kosten zu vermeiden.

(2) Zu Beginn und am Ende der Rehabilitationsmaßnahme sowie bedarfsweise im Verlauf, insbesondere aber bei Verlängerungsanträgen, sind die rehabilitationsrelevanten Untersuchungen einschließlich nachvollziehbarer Befunderhebungen (bspw. durch Assessments) durchzuführen und deren Ergebnisse zu dokumentieren.

(3) Wird eine diagnostische Klärung weiterer Erkrankungen notwendig, sind erforderlichenfalls entsprechende Vertragsärzte einzuschalten.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.