Verordnungen
VO (EG) 883/2004 – Verordnung (EG) Nr. 883/2004
Verordnung (EG) Nr. 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit [VO (EG) Nr. 883/2004]
Sozialversicherungsrecht
VO (EG) 883/2004 – Verordnung (EG) Nr. 883/2004
Titel I, Allgemeine Bestimmungen
Artikel 1 VO (EG) 883/2004, Definitionen
Artikel 2 VO (EG) 883/2004, Persönlicher Geltungsbereich
Artikel 3 VO (EG) 883/2004, Sachlicher Geltungsbereich
Artikel 4 VO (EG) 883/2004, Gleichbehandlung
Artikel 5 VO (EG) 883/2004, Gleichstellung von Leistungen, Einkünften, Sachverhalten oder Ereignissen
Artikel 6 VO (EG) 883/2004, Zusammenrechnung der Zeiten
Artikel 7 VO (EG) 883/2004, Aufhebung der Wohnortklauseln
Artikel 8 VO (EG) 883/2004, Verhältnis zwischen dieser Verordnung und anderen Koordinierungsregelungen
Artikel 9 VO (EG) 883/2004, Erklärungen der Mitgliedstaaten zum Geltungsbereich dieser Verordnung
Artikel 10 VO (EG) 883/2004, Verbot des Zusammentreffens von Leistungen
Titel II, Bestimmung des anwendbaren Rechts
Artikel 11 VO (EG) 883/2004, Allgemeine Regelung
Artikel 12 VO (EG) 883/2004, Sonderregelung
Artikel 13 VO (EG) 883/2004, Ausübung von Tätigkeiten in 2 oder mehr Mitgliedstaaten
Artikel 14 VO (EG) 883/2004, Freiwillige Versicherung oder freiwillige Weiterversicherung
Artikel 15 VO (EG) 883/2004, Vertragsbedienstete der Europäischen Gemeinschaften
Artikel 16 VO (EG) 883/2004, Ausnahmen von den Artikeln 11 bis 15
Titel III, Besondere Bestimmungen über die Verschiedenen Arten von Leistungen Kapitel 1, Leistungen bei Krankheit sowie Leistungen bei Mutterschaft und gleichgestellte Leistungen bei Vaterschaft Abschnitt 1, Versicherte und ihre Familienangehörigen mit Ausnahme von Rentnern und deren Familienangehörigen
Artikel 17 VO (EG) 883/2004, Wohnort in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat
Artikel 18 VO (EG) 883/2004, Aufenthalt in dem zuständigen Mitgliedstaat, wenn sich der Wohnort in einem anderen Mitgliedstaat befindet - Besondere Vorschriften für die Familienangehörigen von Grenzgängern
Artikel 19 VO (EG) 883/2004, Aufenthalt außerhalb des zuständigen Mitgliedstaats
Artikel 20 VO (EG) 883/2004, Reisen zur Inanspruchnahme von Sachleistungen
Artikel 21 VO (EG) 883/2004, Geldleistungen
Artikel 22 VO (EG) 883/2004, Rentenantragsteller
Abschnitt 2, Rentner und ihre Familienangehörigen
Artikel 23 VO (EG) 883/2004, Sachleistungsanspruch nach den Rechtsvorschriften des Wohnmitgliedstaats
Artikel 24 VO (EG) 883/2004, Nichtvorliegen eines Sachleistungsanspruchs nach den Rechtsvorschriften des Wohnmitgliedstaats
Artikel 25 VO (EG) 883/2004, Renten nach den Rechtsvorschriften eines oder mehrerer anderer Mitgliedstaaten als dem Wohnmitgliedstaat, wenn ein Sachleistungsanspruch in diesem Mitgliedstaat besteht
Artikel 26 VO (EG) 883/2004, Familienangehörige, die in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnmitgliedstaat des Rentners wohnen
Artikel 27 VO (EG) 883/2004, Aufenthalt des Rentners oder seiner Familienangehörigen in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Wohnmitgliedstaat - Aufenthalt im zuständigen Mitgliedstaat - Zulassung zu einer notwendigen Behandlung außerhalb des Wohnmitgliedstaats
Artikel 28 VO (EG) 883/2004, Besondere Vorschriften für Grenzgänger in Rente
Artikel 29 VO (EG) 883/2004, Geldleistungen für Rentner
Artikel 30 VO (EG) 883/2004, Beiträge der Rentner
Abschnitt 3, Gemeinsame Vorschriften
Artikel 31 VO (EG) 883/2004, Allgemeine Bestimmung
Artikel 32 VO (EG) 883/2004, Rangfolge der Sachleistungsansprüche - Besondere Vorschrift für den Leistungsanspruch von Familienangehörigen im Wohnmitgliedstaat
Artikel 33 VO (EG) 883/2004, Sachleistungen von erheblicher Bedeutung
Artikel 34 VO (EG) 883/2004, Zusammentreffen von Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
Artikel 35 VO (EG) 883/2004, Erstattungen zwischen Trägern
Kapitel 2, Leistungen bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Artikel 36 VO (EG) 883/2004, Anspruch auf Sach- und Geldleistungen
Artikel 37 VO (EG) 883/2004, Transportkosten
Artikel 38 VO (EG) 883/2004, Leistungen bei Berufskrankheiten, wenn die betreffende Person in mehreren Mitgliedstaaten dem gleichen Risiko ausgesetzt war
Artikel 39 VO (EG) 883/2004, Verschlimmerung einer Berufskrankheit
Artikel 40 VO (EG) 883/2004, Regeln zur Berücksichtigung von Besonderheiten bestimmter Rechtsvorschriften
Artikel 41 VO (EG) 883/2004, Erstattungen zwischen Trägern
Kapitel 3, Sterbegeld
Artikel 42 VO (EG) 883/2004, Anspruch auf Sterbegeld, wenn der Tod in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat eintritt oder wenn die berechtigte Person in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat wohnt
Artikel 43 VO (EG) 883/2004, Gewährung von Leistungen bei Tod eines Rentners
Kapitel 4, Leistungen bei Invalidität
Artikel 44 VO (EG) 883/2004, Personen, für die ausschließlich Rechtsvorschriften des Typs A galten
Artikel 45 VO (EG) 883/2004, Besondere Vorschriften für die Zusammenrechnung von Zeiten
Artikel 46 VO (EG) 883/2004, Personen, für die entweder ausschließlich Rechtsvorschriften des Typs B oder sowohl Rechtsvorschriften des Typs A als auch des Typs B galten
Artikel 47 VO (EG) 883/2004, Verschlimmerung des Invaliditätszustands
Artikel 48 VO (EG) 883/2004, Umwandlung von Leistungen bei Invalidität in Leistungen bei Alter
Artikel 49 VO (EG) 883/2004, Besondere Vorschriften für Beamte
Kapitel 5, Alters- und Hinterbliebenenrenten
Artikel 50 VO (EG) 883/2004, Allgemeine Vorschriften
Artikel 51 VO (EG) 883/2004, Besondere Vorschriften über die Zusammenrechnung von Zeiten
Artikel 52 VO (EG) 883/2004, Feststellung der Leistungen
Artikel 53 VO (EG) 883/2004, Doppelleistungsbestimmungen
Artikel 54 VO (EG) 883/2004, Zusammentreffen von Leistungen gleicher Art
Artikel 55 VO (EG) 883/2004, Zusammentreffen von Leistungen unterschiedlicher Art
Artikel 56 VO (EG) 883/2004, Ergänzende Vorschriften für die Berechnung der Leistungen
Artikel 57 VO (EG) 883/2004, Versicherungs- oder Wohnzeiten von weniger als einem Jahr
Artikel 58 VO (EG) 883/2004, Gewährung einer Zulage
Artikel 59 VO (EG) 883/2004, Neuberechnung und Anpassung der Leistungen
Artikel 60 VO (EG) 883/2004, Besondere Vorschriften für Beamte
Kapitel 6, Leistungen bei Arbeitslosigkeit
Artikel 61 VO (EG) 883/2004, Besondere Vorschriften für die Zusammenrechnung von Versicherungszeiten, Beschäftigungszeiten und Zeiten einer selbständigen Erwerbstätigkeit
Artikel 62 VO (EG) 883/2004, Berechnung der Leistungen
Artikel 63 VO (EG) 883/2004, Besondere Bestimmungen für die Aufhebung der Wohnortklauseln
Artikel 64 VO (EG) 883/2004, Arbeitslose, die sich in einen anderen Mitgliedstaat begeben
Artikel 65 VO (EG) 883/2004, Arbeitslose, die in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat gewohnt haben
Artikel 65a VO (EG) 883/2004, Besondere Bestimmungen für vollarbeitslose selbständig erwerbstätige Grenzgänger, sofern in dem Wohnmitgliedstaat für selbständig Erwerbstätige kein System der Leistungen bei Arbeitslosigkeit besteht
Kapitel 7, Vorruhestandsleistungen
Artikel 66 VO (EG) 883/2004, Leistungen
Kapitel 8, Familienleistungen
Artikel 67 VO (EG) 883/2004, Familienangehörige, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen
Artikel 68 VO (EG) 883/2004, Prioritätsregeln bei Zusammentreffen von Ansprüchen
Artikel 68a VO (EG) 883/2004, Gewährung von Leistungen
Artikel 69 VO (EG) 883/2004, Ergänzende Bestimmungen
Kapitel 9, Besondere beitragsunabhängige Geldleistungen
Artikel 70 VO (EG) 883/2004, Allgemeine Vorschrift
Titel IV, Verwaltungskommission und Beratender Ausschuss
Artikel 71 VO (EG) 883/2004, Zusammensetzung und Arbeitsweise der Verwaltungskommission
Artikel 72 VO (EG) 883/2004, Aufgaben der Verwaltungskommission
Artikel 73 VO (EG) 883/2004, Fachausschuss für Datenverarbeitung
Artikel 74 VO (EG) 883/2004, Rechnungsausschuss
Artikel 74a VO (EG) 883/2004, Europäische Arbeitsbehörde
Artikel 75 VO (EG) 883/2004, Beratender Ausschuss für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit
Titel V, Verschiedene Bestimmungen
Artikel 76 VO (EG) 883/2004, Zusammenarbeit
Artikel 77 VO (EG) 883/2004, Schutz personenbezogener Daten
Artikel 78 VO (EG) 883/2004, Elektronische Datenverarbeitung
Artikel 79 VO (EG) 883/2004, Finanzierung von Maßnahmen im Bereich der sozialen Sicherheit
Artikel 80 VO (EG) 883/2004, Befreiungen
Artikel 81 VO (EG) 883/2004, Anträge, Erklärungen oder Rechtsbehelfe
Artikel 82 VO (EG) 883/2004, Ärztliche Gutachten
Artikel 83 VO (EG) 883/2004, Anwendung von Rechtsvorschriften
Artikel 84 VO (EG) 883/2004, Einziehung von Beiträgen und Rückforderung von Leistungen
Artikel 85 VO (EG) 883/2004, Ansprüche der Träger
Artikel 86 VO (EG) 883/2004, Bilaterale Vereinbarungen
Titel VI, Übergangs- und Schlussbestimmungen
Artikel 87 VO (EG) 883/2004, Übergangsbestimmungen
Artikel 87a VO (EG) 883/2004, Übergangsvorschrift für die Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 465/2012
Artikel 88 VO (EG) 883/2004, Aktualisierung der Anhänge
Artikel 89 VO (EG) 883/2004, Durchführungsverordnung
Artikel 90 VO (EG) 883/2004, Aufhebung
Artikel 91 VO (EG) 883/2004, Inkrafttreten
Anhang I VO (EG) 883/2004, Unterhaltsvorschüsse und besondere Geburts- und Adoptionsbeihilfen
Anhang II VO (EG) 883/2004, Bestimmungen von Abkommen, die weiter in Kraft bleiben und ggf. auf die Personen beschränkt sind, für die diese Bestimmungen gelten
Anhang III VO (EG) 883/2004, Beschränkung des Anspruches auf Sachleistungen für Familienangehörige von Grenzgängern
Anhang IV VO (EG) 883/2004, Mehr Rechte für Rentner, die in den zuständigen Mitgliedstaat zurückkehren
Anhang V VO (EG) 883/2004, Mehr Rechte für ehemalige Grenzgänger, die in den Mitgliedstaat zurückkehren, in dem sie zuvor eine Beschäftigung oder eine selbständige Erwerbstätigkeit ausgeübt haben (findet nur Anwendung, wenn der Mitgliedstaat, in dem der Träger, der die Kosten der dem Rentner in seinem Wohnmitgliedstaat gewährten Sachleistungen zu tragen hat, seinen Sitz hat, auch aufgeführt ist)
Anhang VI VO (EG) 883/2004, Rechtsvorschriften des Typs A, die der Sonderkoordinierung unterliegen sollten
Anhang VII VO (EG) 883/2004, (nicht abgebildet)
Anhang VIII VO (EG) 883/2004, Fälle, in denen auf die anteilige Berechnung verzichtet wird oder diese keine Anwendung findet
Anhang IX VO (EG) 883/2004, Leistungen und Abkommen, die es ermöglichen, Artikel 54 anzuwenden
Anhang X VO (EG) 883/2004, Besondere beitragsunabhängige Geldleistungen
Anhang XI VO (EG) 883/2004, Besondere Vorschriften für die Anwendung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Artikel 26 VO (EG) 883/2004 , Familienangehörige, die in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnmitgliedstaat des Rentners wohnen 1 Familienangehörige einer Person, die eine Rente oder Renten nach den Rechtsvorschriften eines oder mehrerer Mitgliedstaaten erhält, haben, wenn sie in einem anderen Mitgliedstaat als der Rentner wohnen, Anspruch auf Sachleistungen vom Träger ihres Wohnorts nach den für ihn geltenden Rechtsvorschriften, sofern der Rentner nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats Anspruch auf Sachleistungen hat. 2 Die Kosten übernimmt der zuständige Träger, der auch die Kosten für die dem Rentner in dessen Wohnmitgliedstaat gewährten Sachleistungen zu tragen hat.
Vorherige Seite
Artikel 25 VO (EG) 883/2004
Nächste Seite
Artikel 27 VO (EG) 883/2004