Category Image
Rundschreiben

1994 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum PflegeVG; Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht [RS 1994/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1994 - Rundschreiben Nr. 1



Ziff. D.VII.2.1. RS 1994/01, Gesamtsozialversicherungsbeitrag

(1) Nach § 60 Absatz 1 Satz 2 SGB XI gelten für die Zahlung der Beiträge von versicherungspflichtig Beschäftigten (§ 20 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 SGB XI) aus dem Arbeitsentgelt die Vorschriften über den Gesamtsozialversicherungsbeitrag nach den §§ 28d bis § 28n und § 28r SGB IV. Das dort näher beschriebene Verfahren und die Haftung bei der Beitragszahlung gilt — wie in der Krankenversicherung — nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für arbeitnehmerähnliche Personen wie

  • -Bezieher von Vorruhestandsgeld (§ 20 Absatz 2 SGB XI),
  • -Bezieher von Ausgleichsgeld nach § 15 Absatz 4 FELEG,
  • -Personen in Einrichtungen der Jugendhilfe (§ 20 Absatz 1 Satz 2 Nummer 5 SGB XI),
  • -Teilnehmer an [Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben] (§ 20 Absatz 1 Satz 2 Nummer 6 SGB XI) und
  • -[behinderte Menschen] in geschützten Einrichtungen (§ 20 Absatz 1 Satz 2 Nummer 7 und 8 SGB XI).

(2) Die Vorschriften über den Gesamtsozialversicherungsbeitrag finden auf die nach § 20 Absatz 3 SGB XI Versicherungspflichtigen jedoch keine Anwendung, da nach dem Willen des Gesetzgebers in § 28d Satz 2 SGB IV nur der Pflegeversicherungsbeitrag Gesamtsozialversicherungsbeitrag sein soll, der für einen in der gesetzlichen Krankenversicherung Pflichtversicherten gezahlt wird.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.