Rundschreiben
1996 - Rundschreiben Nr. 1
Gemeinsames Rundschreiben zum KSVG; Durchführung ab 1. 1. 1996 [RS 1996/01]
Sozialversicherungsrecht
1996 - Rundschreiben Nr. 1
1., Kreis der versicherten Personen
Ziff. 1.1. RS 1996/01, Allgemeines
Ziff. 1.2. RS 1996/01, Personenkreis
Ziff. 1.3. RS 1996/01, Voraussetzungen für den Eintritt von Versicherungspflicht
Ziff. 1.3.1. RS 1996/01, Überwiegende Tätigkeit im Inland
Ziff. 1.3.2. RS 1996/01, Erwerbsmäßigkeit
Ziff. 1.3.3. RS 1996/01, Beschäftigung von Arbeitnehmern
2., Versicherungsfreiheit 2.1., Wegen der Geringfügigkeit des Arbeitseinkommens
Ziff. 2.1.1. RS 1996/01, Allgemeines
Ziff. 2.1.2. RS 1996/01, Berufsanfänger
2.2., Wegen einer Vorrangversicherung
Ziff. 2.2.1. RS 1996/01, In der Rentenversicherung
Ziff. 2.2.2. RS 1996/01, In der Kranken- und Pflegeversicherung
Ziff. 2.3. RS 1996/01, Konkurrenzverhältnis zu § 5 Absatz 5 SGB V
Ziff. 2.4. RS 1996/01, Versicherungsfreiheit in der sozialen Pflegeversicherung
3., Befreiung von der Krankenversicherungspflicht
Ziff. 3.1. RS 1996/01, Befreiungsrecht für PKV-versicherte Berufsanfänger
Ziff. 3.2. RS 1996/01, Befreiungsrecht für höherverdienende Künstler
Ziff. 4. RS 1996/01, Beginn und Ende der Versicherungspflicht in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung
Ziff. 4.1. RS 1996/01, Beginn der Versicherungspflicht
Ziff. 4.2. RS 1996/01, Ende der Versicherungspflicht
5., Kündigung eines privaten Krankenversicherungsvertrages oder eines privaten Pflegeversicherungsvertrages
Ziff. 5.1. RS 1996/01, Krankenversicherung
Ziff. 5.2. RS 1996/01, Pflegeversicherung
6., Krankenkassenwahlrechte und Krankenkassenzuständigkeit
Ziff. 6.1. RS 1996/01, Allgemeines
Ziff. 6.2. RS 1996/01, Wählbare Krankenkassen
Ziff. 6.2.1. RS 1996/01, (nicht abgebildet)
Ziff. 6.3. RS 1996/01, Grundsätze der Krankenkassenwahl
Ziff. 6.3.1. RS 1996/01, Mitgliedsbescheinigung
Ziff. 6.3.2. RS 1996/01, Wahlrechte während einer fortbestehenden Mitgliedschaft nach § 192 oder § 193 SGB V
6.4., Krankenkassenwahl
Ziff. 6.4.1. RS 1996/01, Ausübung der Krankenkassenwahl durch den Künstler
Ziff. 6.4.2. RS 1996/01, Keine Ausübung der Krankenkassenwahl durch den Künstler
Ziff. 6.4.3. RS 1996/01, (nicht abgebildet)
7., Beginn und Ende der Mitgliedschaft
Ziff. 7.1. RS 1996/01, Beginn der Mitgliedschaft in der Krankenversicherung
Ziff. 7.2. RS 1996/01, Ende der Mitgliedschaft in der Krankenversicherung
Ziff. 7.3. RS 1996/01, Beginn und Ende der Mitgliedschaft in der Pflegeversicherung
8., Fortbestehen oder Fortsetzung der Mitgliedschaft
Ziff. 8.1. RS 1996/01, Fortbestehen der Mitgliedschaft in der Krankenversicherung bei Leistungsbezug
Ziff. 8.2. RS 1996/01, Fortbestehen der Mitgliedschaft bei Wehrdienst oder Zivildienst
Ziff. 8.3. RS 1996/01, Fortbestehen der Mitgliedschaft in der Pflegeversicherung
9., Auskunfts- und Meldepflichten
Ziff. 9.1. RS 1996/01, Meldung der versicherungspflichtigen Tätigkeit
Ziff. 9.2. RS 1996/01, Meldung des voraussichtlichen Jahresarbeitseinkommens
Ziff. 9.3. RS 1996/01, Angaben zum Jahresarbeitseinkommen
Ziff. 10. RS 1996/01, Verfahren zur Feststellung der Versicherungspflicht
11., Beitragsrecht
Ziff. 11.1. RS 1996/01, Grundsatz
11.2., Beitragsbemessungsgrundlage
Ziff. 11.2.1. RS 1996/01, Rentenversicherung
Ziff. 11.2.2. RS 1996/01, Kranken- und Pflegeversicherung
Ziff. 11.3. RS 1996/01, (nicht abgebildet)
Ziff. 11.4. RS 1996/01, Beitragsanteil des versicherungspflichtigen Künstlers
Ziff. 11.5. RS 1996/01, (nicht abgebildet)
Ziff. 11.6. RS 1996/01, Beitragspflicht von Krankengeld in der Pflegeversicherung
11.7., Beitragsfreie Zeiten der Versicherten
Ziff. 11.7.1. RS 1996/01, Rentenversicherung
Ziff. 11.7.2. RS 1996/01, Kranken- und Pflegeversicherung
Ziff. 11.8. RS 1996/01, Zahlung der Beiträge zur Krankenversicherung und zur sozialen Pflegeversicherung
11.9., Beitragsverfahren
Ziff. 11.9.1. RS 1996/01, Reihenfolge der Zahlung
Ziff. 11.9.2. RS 1996/01, Erhebung von Säumniszuschlägen
Ziff. 11.9.3. RS 1996/01, Verjährung
Ziff. 11.9.4. RS 1996/01, Jahresabrechnung für den Versicherten
Ziff. 11.9.5. RS 1996/01, Prüfung der Beitragszahlung
11.10., Beitragserstattungen
Ziff. 11.10.1. RS 1996/01, Allgemeines
Ziff. 11.10.2. RS 1996/01, Verzinsung
Ziff. 11.10.3. RS 1996/01, Ausschluss der Erstattung
Ziff. 11.11. RS 1996/01, (nicht abgebildet)
Ziff. 11.12. RS 1996/01, Überwachung der Entrichtung der Beitragsanteile nach dem KSVG
Ziff. 11.12.1. RS 1996/01, Gegenstand der Prüfung
Ziff. 11.12.2. RS 1996/01, Zeitpunkt der Prüfung der Versicherten
Ziff. 11.12.3. RS 1996/01, Prüfzeitraum
Ziff. 11.12.4. RS 1996/01, Vorlage von Unterlagen
Ziff. 11.12.5. RS 1996/01, Auskunftspflichten des Versicherten
Ziff. 11.12.6. RS 1996/01, Durchführung der Prüfung
Ziff. 11.12.7. RS 1996/01, Prüfmitteilung
12. bis 14., (nicht abgebildet)
Anlage 1 RS 1996/01, (nicht abgebildet; siehe RS 2022/01 Anlage 1)
Anlage 2 RS 1996/01, (nicht abgebildet)
Ziff. 11.1. RS 1996/01 , Grundsatz ln § 14 KSVG ist festgelegt, dass die Mittel für die Versicherung nach dem KSVG zur Hälfte durch Beitragsanteile der selbständigen Künstler und zur Hälfte durch die Künstlersozialabgabe sowie durch einen Zuschuss des Bundes aufgebracht werden. Auf die Ermittlung der Künstlersozialabgabe und des Bundeszuschusses wird in diesem Rundschreiben nicht eingegangen.
Vorherige Seite
Ziff. 10. RS 1996/01
Nächste Seite
Ziff. 11.2.1. RS 1996/01