2.Geistliche römisch-katholischen Bekenntnisses, die die Diakonatsweihe empfangen haben,
3.hauptamtlich tätige Geistliche anderer Bekenntnisse, deren Amt dem eines ordinierten Geistlichen evangelischen oder eines Geistlichen römisch-katholischen Bekenntnisses, der die Diakonatsweihe empfangen hat, entspricht,
4.schwerbehinderte Menschen,
5.Wehrpflichtige, die aufgrund eines völkerrechtlichen Vertrages für die Dauer einer Tätigkeit in einer internationalen Behörde eine entsprechende Befreiung genießen.
(2)1 Vom Wehrdienst sind Wehrpflichtige auf Antrag zu befreien,
1.deren Vater, Mutter, Bruder oder Schwester an den Folgen einer Wehr- oder Zivildienstbeschädigung verstorben ist,
2.deren 2 Geschwister
a)Grundwehrdienst von der in § 5 Absatz 1a bestimmten Dauer,
b)Zivildienst von der in § 24 Absatz 2 ZDG bestimmten Dauer,
c)Dienst im Zivilschutz oder Katastrophenschutz nach § 13a Absatz 1 Satz 1 dieses Gesetzes oder nach § 14 Absatz 1 ZDG,
d)Entwicklungsdienst nach § 13b Absatz 1 dieses Gesetzes oder nach § 14a Absatz 1 ZDG,
e)einen anderen Dienst im Ausland nach § 14b Absatz 1 ZDG,
f)einen freiwilligen Dienst nach dem JFDG von mindestens 6 Monaten,
g)ein freies Arbeitsverhältnis nach § 15a Absatz 1 ZDG oder
h)Wehrdienst von höchstens 2 Jahren Dauer als Soldatin auf Zeit oder Soldat auf Zeit
geleistet haben oder
3.die
a)verheiratet sind,
b)eingetragene Lebenspartner sind oder
c)die elterliche Sorge gemeinsam oder als Alleinerziehende ausüben.
2 Der Antrag ist frühestens nach Mitteilung der Erfassung durch die Erfassungsbehörde (§ 15 Absatz 1 Satz 2) und spätestens bis zum Abschluss der Musterung schriftlich, elektronisch oder zur Niederschrift beim Karrierecenter der Bundeswehr zu stellen, es sei denn, der Befreiungsgrund tritt erst später ein oder wird später bekannt. 3 Er ist zu begründen.
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.