Category Image
Rundschreiben

2022 - Rundschreiben Nr. 5

Gemeinsames Rundschreiben für die Gesetzliche Krankenversicherung zur Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung [RS 2022/05]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2022 - Rundschreiben Nr. 5



Ziff. 3.4.4. RS 2022/05, Erstantrag KZT

(1) Der Antrag der bzw. des Versicherten (PTV 1) und die Angaben der Therapeutin oder des Therapeuten zum Antrag (PTV 2) sind der Krankenkasse vollständig ausgefüllt einzureichen. 1 Eine zeitgleiche Beantragung von KZT 1 und KZT 2 ist nicht zulässig; die Beantragung von KZT 1 ist frühestens nach einer durchgeführten und einer terminierten probatorischen Sitzung möglich. Die Beantragung von KZT 2 ist frühestens nach 7 durchgeführten Therapieeinheiten der KZT 1 möglich. 2

(2) Sind die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für die Leistungspflicht erfüllt, teilt dies die Krankenkasse der Versicherten oder dem Versicherten und der Therapeutin oder dem Therapeuten formlos mit. 3 Eine Kopie zur Information an die KV ist nicht vorgesehen, da die Therapeutin oder der Therapeut die KV im Rahmen der ersten Abrechnung über die bewilligten Kontingente der jeweiligen Verfahren informiert. In dem Schreiben sind die bewilligten Therapieeinheiten unter Angabe der Gebührenordnungspositionen und die Kontaktinformationen einer Ansprechpartnerin oder eines Ansprechpartners anzugeben. 4

(3) Besteht keine Leistungspflicht, informiert die Krankenkasse die Versicherte oder den Versicherten schriftlich über die nicht gegebene Leistungspflicht. Die Therapeutin oder der Therapeut erhält zum gleichen Zeitpunkt eine entsprechende formlose Mitteilung. 5

1 vgl. § 11 Absatz 1 und 2 PsychTh-V

2 vgl. § 11 Absatz 4 PsychTh-V

3 vgl. § 13 Absatz 1 PsychTh-V

4 vgl. § 13 Absatz 2 PsychTh-V

5 vgl. § 13 Absatz 4 PsychTh-V


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.