(1) Mit der gesetzlichen Änderung soll die Prüfung der Option einer stufenweisen Wiedereingliederung in einen strukturierten Prozess eingebunden werden. Damit soll gewährleistet werden, dass Versicherte, die für eine stufenweise Wiedereingliederung geeignet sind, diese Maßnahme auch tatsächlich wahrnehmen können. Hierzu sollen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte ab einer bescheinigten Dauer der Arbeitsunfähigkeit von 6 Wochen regelmäßig die Möglichkeit einer stufenweisen Wiedereingliederung prüfen. Die Teilnahme an der stufenweisen Wiedereingliederung bleibt für die Versicherten weiterhin freiwillig.
(2) Das Verfahren zur regelmäßigen Prüfung der Möglichkeit einer stufenweisen Wiedereingliederung wird durch den Gemeinsamen Bundesausschuss in der Richtlinie über die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit und die Maßnahme zur stufenweisen Wiedereingliederung bis zum 30. 11. 2019 festgelegt. Der Gemeinsame Bundesausschuss kann auch Ausnahmen von der regelmäßigen Prüfung festlegen.
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.