MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung
Ziff. 2.3.4. MDK-RL, Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln und sonstigen Leistungen
-Beratung der Spitzenverbände der Krankenkassen bei der Bestimmung der Festbetragsgruppen für Hilfsmittel (§ 36 Absatz 1 SGB V),
-Beratung der Landesverbände der Krankenkassen und Verbände der Ersatzkassen bei der Festsetzung der Festbetrage für Hilfsmittel (§ 36 Absatz 2 SGB V),
-Beratung der Spitzenverbände der Krankenkassen bei der Abgabe von Empfehlungen für eine einheitliche Anwendung der Zulassungsbedingungen von Leistungserbringern von Heilmitteln und Hilfsmitteln (§§ 124 Absatz 4, § 126 Absatz 2 SGB V),
-Beratung der Landesverbände der Krankenkassen und Verbände der Ersatzkassen bei der Zulassung und Überprüfung der Zulassung von Leistungserbringern von Heil- und Hilfsmitteln (§§ 124, § 126 SGB V),
-Beratung der Landesverbände der Krankenkassen und Verbände der Ersatzkassen in den Vertragsverhandlungen über die Einzelheiten der Versorgung mit Heilmitteln und Hilfsmitteln sowie über die Preise und deren Abrechnung (§§ 125, § 127 SGB V),
-Beratung der Krankenkassen bei Versorgungsverträgen über häusliche Krankenpflege, häusliche Pflegehilfe, häusliche Pflege oder Haushaltshilfe (§ 132 SGB V),
-Beratung der Krankenkassen oder ihrer Verbände bei den Vertragsverhandlungen über die Versorgung mit Krankentransportleistungen (§ 133 SGB V).
Vorherige Seite
Nächste Seite
Weitere Inhalte
Mehr Funktionen für das Fachportal
Ihre Vorteile im Persönlichen Bereich
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.