Expertenforum - Altersteilzeit in Verbindung mit Abbau aus einem zuvor erwirtschafteten Wertguthaben

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Altersteilzeit in Verbindung mit Abbau aus einem zuvor erwirtschafteten Wertguthaben

    Wir beschäftigen einen Arbeitnehmer, der in den vergangenen Jahren ein Wertguthaben auf einem Langzeitarbeitskonto erwirtschaftet hat. Die gesetzlichen Vorschriften zur Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen wurden dabei berücksichtigt.

    Nun strebt dieser Arbeitnehmer eine Altersteilzeitvereinbarung im Blockmodell an, d.h. jeweils hälftig Arbeitsphase mit anschließender Freizeitphase. Für die Aktivphase möchte der Arbeitnehmer das bisher erwirtschaftete Wertguthaben aus dem Langzeitarbeitskonto einsetzen bzw. abbauen, so dass unter dem Strich für die Altersteilzeit keine tatsächliche Arbeitsleistung erbracht wird.

    Ist eine derartige Ausgestaltung einer Altersteilzeitvereinbarung zulässig, oder muss in der Aktivphase grundsätzlich eine Arbeitsleistung erbracht werden ?

     

  • 02
    RE: Altersteilzeit in Verbindung mit Abbau aus einem zuvor erwirtschafteten Wertguthaben

    Sehr geehrter Herr Frädrich,
     
    bei einem Teilzeitmodell liegt während des Gesamtzeitraumes der Altersteilzeitarbeit ein Beschäftigungsverhältnis nach § 7 Abs. 1 SGB IV vor. Im Blockmodell besteht nur in der Arbeitsphase ein Beschäftigungsverhältnis nach § 7 Abs. 1 SGB IV.
     
    Dies gilt auch, wenn bereits vor Beginn der Altersteilzeitarbeit aufgrund einer Wertguthabenvereinbarung nach § 7b SGB IV erwirtschaftete Wertguthaben im Rahmen eines Blockmodells für die Verkürzung der Arbeitsphase berücksichtigt werden.
    Diese Wertguthaben sind für einzelne Kalendermonate der Arbeitsphase in voller Höhe als Arbeitsentgelt zu berücksichtigen.
     
    Nach unserem Verständnis sind lediglich Wertguthaben nach § 7b SGB IV aus Langzeitarbeitszeitkonto für die aktive Phase der Altersteilzeit anzurechnen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam
     

Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.