Expertenforum - Betriebliche Umschulung durch die Agentur für Arbeit

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Betriebliche Umschulung durch die Agentur für Arbeit

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir beschäftigen demnächst einen Mitarbeiter, der durch die Agentur für Arbeit eine geförderte betriebliche Einzelumschulung zum Kaufmann im Gesundheitswesen absolviert. Der Mitarbeiter erhält durch uns eine Vergütung von 200 Euro im Monat, der Rest der Vergütung erhält der Mitarbeiter durch die Agentur für Arbeit. Welche Sozialversicherungsbeiträge müssen wir abführen? Mit welchem Beitragsgruppenschlüssel und Personengruppenschlüssel müssen wir den Mitarbeiter melden? Vielen Dank.

  • 02
    RE: Betriebliche Umschulung durch die Agentur für Arbeit

    Guten Tag,
     
    Umschüler sind in der Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Rentenversicherung versicherungspflichtig, wenn sie Arbeitsentgelt erhalten. Da es sich in Ihrem Sachverhalt um eine berufsfördernde Maßnahme handelt, die von der Bundesagentur für Arbeit (BA) gefördert wird, ist der „Umschüler“ aufgrund des Leistungsbezuges durch die BA bereits kranken- und pflegeversichert. Die Versicherungspflicht aufgrund der Entgeltzahlung bleibt davon unberührt.

    Wenn es sich um eine Umschulung handelt, die u.a. durch die Bundesagentur für Arbeit finanziert wird, ist der Träger der Maßnahme grundsätzlich zur Meldung verpflichtet. Sofern Beschäftigungen im Rahmen dieser Umschulung durchgeführt werden, informiert der Träger die Unternehmen über die Meldepflicht, damit keine doppelten Meldungen erstellt werden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen Kontakt mit der zuständigen Agentur für Arbeit aufzunehmen.
     
    Da Umschulungsmaßnahmen sehr vielseitig und individuell auf die betroffene Person zugeschnitten sind, empfehlen wir eine Anfrage bei der zuständigen Krankenkasse (unter Vorlagen der entsprechenden Umschulungsvereinbarung) zur Beurteilung des konkreten Einzelfalles.
     
    Weitergehende Informationen können Sie auch der gemeinsamen Verlautbarung zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von beruflichen Bildungsmaßnahmen sowie von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben vom 23.11.2023 entnehmen:
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.