Expertenforum - Mitgliedschaft Unternehmen Fitnessverband - Sachbezug oder betriebliche Gesundheitsförderung

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Mitgliedschaft Unternehmen Fitnessverband - Sachbezug oder betriebliche Gesundheitsförderung

    Sehr geehrtes Expertenteam,

    unser Mandant ist Mitglied bei dem Unternehmen wellhub/gympass und gibt damit seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich durch eigene Beiträge ein Fitnessabo zu buchen. Sind die Aufwendungen des Unternehmens als monatlicher Sachbezug zu behandeln oder kann dies im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung § 3 Nr. 34 EStG berücksichtigt werden? Vielen Dank!

  • 02
    RE: Mitgliedschaft Unternehmen Fitnessverband - Sachbezug oder betriebliche Gesundheitsförderung

    Sehr geehrter Fragesteller,


    prioritär und günstiger wäre die Einordnung nach § 3 Nr. 34 EStG. B die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, insbesondere, ob die Leistungen des Fitness-Anbieters „den Anforderungen der §§ 20 und 20b des Fünften Buches Sozialgesetzbuch genügen“, muss konkret geprüft werden. Häufig stellen die Anbieter entsprechende Bestätigungen bereit (die allerdings für die Finanzverwaltung keine Bindung entfalten). Wesentlich sind die Zertifizierungen durch die Krankenkassen. In Zweifelsfällen empfiehlt sich die Einholung einer Anrufungsauskunft beim Betriebsstättenfinanzamt nach § 42 EStG.

    Sofern die Anforderungen des § 3 Nr. 34 EStG nicht erfüllt sind, wäre der geldwerte Vorteil als Sachbezug zu erfassen, ggf. mit der Möglichkeit pauschalierter Besteuerung.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Fachexperte Steuerrecht

    Themenbereich:
Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.